Blog

10
July 2021

Das erste Rennen findet am kommenden Sonntag (11. Juli) in Darmstadt im Rahmen des Woogsprints unter einem strengen Hygienekonzept und ohne Zuschauer statt. Geplant sind anschließend die Wettbewerbe am Rothsee (17./18. Juli), in Nürnberg (8. August), in Saarbrücken (28. August) und in Baunatal (5. September).

Zu rechnen ist sicherlich auch mit dem REA Card Team TuS Griesheim II, bei dem unter anderem der amtierende Deutsche Meister auf der Langdistanz Paul Schuster dabei sein wird. Neben ihm sind Julian und Phillip Becker, Moritz Belmann und Leon Weber am Start. Griesheim hat 2019 das Rennen in Darmstadt gewonnen. Neben der zweiten Mannschaft der Männer werden auch die Regionalliga Damen des REA Card Teams in der Besetzung Katharina Grölz, Hannah Hartlieb, Elena Braun und Maike Baldus, sowie im Jugend B Bereich Julius Nothnagel und Magnus Kraft am Start stehen.

Die Rennen in Darmstadt werden über die Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 4,6 km Laufen) und Supersprintdistanz (Jugend B: 0,4 km Schwimmen, 10 km Radfahren, 2,5 km Laufen) ausgetragen.

29
June 2021

Die Damen des Tus Griesheim sorgten schon vor dem Vorfeld für Hiobsbotschaften. Nachdem bereits Hannah Arlom aus beruflichen Gründen und Fränzi Fleck mit Krankheit ausgefallen waren, verletzte sich auch noch Friederike Willoughby kurz vor der Abreise nach Potsdam. Leider mussten auch unsere belgischen Athleten und die Schwedinnen aus diversen Gründen absagen. Als dann noch Pandemiebedingt die Weber Schwestern ausgefallen sind mußten wir das Team für das Rennen zurückziehen.

So gingen um 11:00Uhr die Männer des Rea Card Teams an den Start. Dries Matthys legte mit Gesamtplatz 5 im Supersprint ein hervorragendes Rennen zum Auftakt, Thomas folgte mit einem guten Rennen auf Platzt 30, Lukas Cervenka in seinem ersten Bundesligarennen belegte zeitgleich den Platz 30, Fabian konnte nach verletzungsbedingter eingeschränkter Vorbereitung noch nicht ganz seine Leistungsfähigkeit abrufen und belegte Rang 45.

Die Zeitaddition ergab für unser Team Platz 8 mit Anschluss an Platz 5. Hier lag das Ziel für den Nachmittag mit einer taktisch geprägten Aufstellung mit Lukas dem schnellsten Schwimmer des Teams den Rückstand von 26'' auf die 5. platzierten Potsdam aufzuholen. Dies gelang bereits auf dem Rad und Luks konnte an Position 5 auf Thomas übergeben. Die Teams blieben von Platz 5-7 beim Schwimmen und auf dem Rad zusammen. Zum Start des Laufens hatte Thomas leichte Krämpfe und musste Berlin und Süßen ein paar Sekunden ziehen lassen, Potsdam kam wieder bis auf 5'' heran. Fabian hatte nun wieder einen starken Potsdamer Schwimmer hinter sich. Die beiden kamen zusammen aus dem Wasser mit Kontakt zu Platz5/6.

Leider konnte Fabian den Kontakt am Anfang der Radstrecke nicht halten und wechselte dann nach starkem Lauf mit 25'' Rückstand auf Platz 8 auf Dries. Dries probierte im Anschluss alles speziell auf dem Rad und konnte als 6. auf die Laufstrecke wechseln. Alles noch dicht beisammen innerhalb von 5 Sekunden zwischen Platz 6 und 8. Im Zielsprint musste er dem harten Radfahren ein wenig Tribut zollen und unterlag dem Berliner knapp, konnte aber Platz 7 sichern. Somit steht nach Platz 9 im Auftaktrennen und dem 7. Platz in Potsdam Platz 7 in der Tabelle zu buche.

Im Bild die Athleten von Links, Lukas Červenka, Dries Matthys, Thomas Ott, Fabian Reuter.

 

24
June 2021

Foto: Petko Beier

Bei endlich herrlichstem Sommerwetter fanden am vergangenen Wochenende im Rahmen der Finals die Auftaktwettkämpfe der Triathlon Bundesliga in Berlin statt. Den Anfang machten am Samstagmorgen die Damen. Die durch Verletzungen und Krankheiten geschwächten Griesheimerinnen gingen in der Besetzung Friederike Willoughby, Hannah Arlom, Katharina Grölz und Hannah Hartlieb an den Start. Außer für Friederike war es für alle anderen Damen das Debüt in Deutschlands höchster Triathlonliga. Dementsprechend verhalten waren die Erwartungen ans Team.

Leider verloren die eigentlich sonst in der Regionalliga startenden Hannah Hartlieb und Katharina schon frühzeitig den Anschluss beim Schwimmen und kämpften dann tapfer gegen die drohende Überrundung auf der Radstrecke. Ein Kampf den sie letztendlich verloren haben und deshalb schon frühzeitig das Rennen beenden mussten. Jetzt lag es an Friederike und Hannah Arlom sich möglichst weit vorne im Feld zu platzieren und dadurch noch ein besseres Teamergebnis einzufahren. Hannah Arlom lieferte dabei ein solides Debüt ab und platzierte sich mit guten Leistungen in allen drei Disziplinen auf Gesamtrang 40. Nicht zufrieden mit ihrem Rennen hingegen war Friederike, die die guten Trainingsleistungen der letzten Monate nicht abrufen konnte und im Ziel vor allem mit ihrer Radleistung haderte. „Ein 14. Platz zum Auftakt ist sicherlich weder unser Anspruch noch wird er dem Leistungsvermögen unserer Damen gerecht“, bilanzierte Teamleiter Michael Vogt.

Dabei hob er auch nochmal den Dank an die beiden auf der Regionalliga eingesetzten Damen hervor: „Sich dieser Konkurrenz zu stellen und uns so kurzfristig auszuhelfen bedarf unseren größten Dank!“ Nach dem Damenrennen am Samstag ging es am Sonntag für die Männer am Strandbad Wannsee an den Start zur Saison. Für das REA Card Team am Start: Remco Verbelen, Jorre van der Weyer, Thomas Ott, Nico Markgraf und Daniel Nöu. Als Ziel wurde von Teamleiter Daniel Schmoll eine Platzierung unter den Top 10 der Liga ausgegeben. Mit den Platzierungen 20 (Nöu),30 (Verbelen), 31 (Ott), 58 (Markgraf) und 69 (Van der Weyer) gelang dies dem Team mit Platz 9. „Ein stabiles Ergebnis zum Auftakt, darauf können wir aufbauen“, so die Bilanz von Schmoll. Weiter geht die Saison in der 1. Bundesliga bereits in drei Wochen in Potsdam. Hier stehen Staffelformate auf sehr kurzen Distanzen auf dem Programm. Ein Format was den jungen Griesheimer Athleten sicherlich entgegenkommen sollte.

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.