- 04 May 2023
- by Martin Aring
Am 28 März 2023 fand die Hauptversammlung der TuS Triathleten statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurden neue und bekannte Vorstände gewählt und bestätigt. Der Vorstand der TuS Triathleten setzt sich wie folgt zusammen: 1 Vorsitzender, Dierk Kraft / 2 Vorsitzen,de Johanna Zöller / Kassenwart, Sascha Christiansen / Schriftführerin, Laura Schulze / Sportwart, Sascha Krücke / Jugendwart, Jan Ripper / Pressewart, Martin Aring / Beisitzer Marius Gerling, Maria-Luise Lenhardt, Timo Milosic, Verena Sieburger.
Der neu gewählte Vorstand ist seid fünf Wochen für die Triathlon Abteilung tätig und hat bereits die erste Sitzung abgehalten. So startet die Triathlon-Saison und nicht zu vergessen unser Short-Track am 15. Mai.
Unsere Aktiven sind gut vorbereitet und freuen sich darauf. Es liegen uns bereits rund 300 Meldungen vor. Vielen Dank an dieser Stelle an alle gemeldeten Helfer.
Auch die ersten Interessenten der Schulen für den „1. Griesheimer Schüler Triathlon“ sind eingegangen. So konnten wir am letzten Wochenende 12 Kinder bei einem Schnuppertraining begrüßen. Das nächste findet am kommenden Samstag auf unserem TUS Gelände um 14:30 Uhr statt und wird auch von unseren Schülern und Jugendlichen begleitet.
Ebenso werden wir beim „Tag der Vereine“ am 7. Mai unsere Sportart präsentieren.
Diese Aktionen zeigen Euch die Ausrichtung des Vorstandes. Wir sind bestrebt, mehr in die Jugendarbeit zu investieren, um wieder den Sprung in die erste Liga zu schaffen. Als neuen Jugendtrainer konnten wir hierfür Michael Voigt gewinnen. Weiterhin sollen die Maßnahmen des HTV mit uns zusammen das Trainingsangebot der Schüler und Jugend bereichern.
- 15 April 2023
- by Martin Aring
Karina und Uwe Töns übernehmen zum 15. Griesheimer Short-Track federführend die Organisation des Griesheimer Triathlon Events. Dieser wird am Sonntag den 14. Mai ausgetragen und bietet den Zuschauern und Athleten wieder ein breites Programm.
Es starten die Hessischen Ligen, Freizeit und Breitensportler und zum zweiten Mal in Folge werden die Deutschen Hochschulmeisterschaften ausgetragen. 1. und 2. Hessische Liga der Damen und Herren verspricht wieder ein rasantes Rennen mit starken Athleten, sowie bei den jungen Athleten der Hochschulen.
Mit Spannung wird auch wieder die Mixed-Team-Relay-Staffel erwartet. Diese wird für die Hochschulathleten und in der offenen Klasse angeboten. Für die offene Klasse kann sich jeder ab dem 16 Lj. anmelden, der einmal die Wettkampfatmosphäre im Triathlon kennenlernen möchte. In dieser Staffel absolvieren die Teilnehmer die Distanzen von 225m Schwimmen / 5km Rad / und 1 km Laufen hintereinander um anschließend im fliegenden Wechsel den nächsten Teilnehmer der Staffel zum Starten abklatscht. Mixed-Team das sind nicht nur gemischte Altersklassen, hier starten Damen und Herren in einer Staffel.
Die Triathlon Jugend startet im Rahmen des HTV-Cups und kann in dieser Wettkampfserie in Griesheim Punkte sowohl in der Einzelwertung als auch einer Mannschaftswertung sammeln. Im Herbst lädt der HTV dann zu einer feierlichen Siegerehrung ein, bei dem die 5. Bestplatzierten ihrer Klasse über 7 Wettkämpfe geehrt werden.
Ganz NEU: Zum ersten Mal organisiert die Jugendabteilung der TuS Triathleten ein Kennlern-Triathlon für Schüler der 3., 4. und 5. Klassen. Die angebotene Distanz ist für alle Kids leicht zu bewältigen: 50m Schwimmen, 2,5km Rad und 400m Laufen. Eine Zeitmessung findet nicht statt. Es geht bei diesem Start darum, die drei Disziplinen direkt hintereinander zu absolvieren, und ein erstes Gefühl für Triathlon zu bekommen und zu erfahren, dass so etwas tatsächlich möglich ist. Im Rahmen der Anmeldungen zu diesem Schülertriathlon findet am 29.04 und am 06.05.2023 ein Probetraining statt. Die ehrenamtlichen Helfer stehen mit dem ein oder anderen Sportlehrer schon in Kontakt und bewerben diesen Schüler-Triathlon. Anmeldungen zum Schüler-Triathlon können über die Sportlehrer getätigt werden, die bereits informiert sind und diese Aktion unterstützen - oder direkt unter folgender e-mail Adresse: marli.lenhard@tus-tria.de. Bitte gebt den Namen, Geburtsdatum, Schule, und Adresse an. Die Ausschreibung zum Schüler-Triathlon befindet sich auf der Website www.tus-tria.de zum herunterladen.
Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Helfer in den Startlöchern. Die Carnevalsabteilung sorgt für ein umfangreiches Catering. Los geht’s ab 5:00 Uhr mit Kaffee und frisch belegten Brötchen. Ab. 10:00 Uhr wird gegrillt. Neben den Klassikern wie Bratwurst und Steck gibt es auch Hähnchenspieße. Eine große Auswahl an selbstgemachten Salaten rundet das BBQ ab. Für die, die eher Süßes mögen, wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten. Ausgeschenkt werden alle Getränke der Pfungstädter Brauerei. Mit diesem großen Angebot lohnt sich der Besuch für jedermann: für Athleten und für Zuschauer die einfach nur ein gutes Steak vom Grill genießen möchten.
- 12 April 2023
- by Martin Aring
Vereinsübergreifende Gemeinsamkeit, das erlebten die jungen TuS Athleten zusammen mit der TSG Triathlon-Jugend. Die TSG Limbach organisiert 2023 für ihre Jugend ein Trainingslager im Sauerland. Die Triathlon-Szene ist eng verknüpft und der ein oder andere kennt sich untereinander. So kam es, das die TSG Limbach ihr Angebot den Griesheimern Kids mit Anbot. Es fanden sich schnell interessierte Teilnehmer.
Emilia Koch, Laetitia Sophie Aring, Luca Güdnogan und Julius Nothnagel reisten in ihrer ersten Ferienwoche mit den Limbachern ins Sauerland nach Hachen. Dort erwartete sie ein straffes Trainingsprogramm mit Frühschwimmen, Laufen und Athletik Einheiten. Auf den ausgiebigen Radtouren rund um den Möhne- und Sorpesee sammelten die jungen Athleten 260 Rad km mit insgesamt 1800hm. Nach dem Abendessen standen Dehn-Workouts im Mittelpunkt und der ein oder andere Kegelabend rundete das Abendprogramm ab.
Noch kurz bevor die Heimreise angetreten wird wartet noch ein highlight auf die Kids. Der Laser-Biathlon war eine ganz neue Erfahrung und wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir danken Armin Borst für die federführende Organisation des Trainingslagers und der guten Betreuung unserer Nachwuchsathleten. Der Dank geht auch an Ines Borst, Marion Schilling und Oliver Maniera alles Trainer der TSG Limbach die den Kindern eine unvergessliche Woche bescherten.