Die SKG Sprendlingen organisierte den 5. Asklepios Kids Triathlon im Parkschwimmbad Sprendlingen. Hygieneregeln für alle Altersklassen und ein ausgefeiltes Helferkonzept ermöglichten einen super organisierten Wettkampf. Ausgetragen wurden Wettkämpfe in den Schülerklassen. Außerdem wurde ein Team Fun (Eltern- Kind) Triathlon angeboten.

Die Vereinsfarben des TuS wurden von Laetitia Sophie Aring, Magnus Kraft und Luca Gündogan wie sich zeigen sollte erfolgreiche vertreten.

Ihren ersten Triathlon hätte sich Laetitia Sophie etwas wärmer und trockener gewünscht. Doch die Aufregung vor dem Startschuss ließen regen und Temperatur vergessen. Mit 6 Startern in ihrer Gruppe behauptete sich Laetitia Sophie beim Schwimmen gut. Im Endspurt holte sie auf und kam zusammen mit der 2. dieses Laufs aus dem Wasser. Während des Radfahrens konnte Laetitia bis zur Gruppenführenden ranfahren, um diese mit einem ambitionierten Lauf zu überholen und als Erste ihrer Startgruppe zu finishen. In der Gesamtwertung der Schülerinnen B belegte Laetitia Sophie den 7 Platz von 19 Starterinnen.

Bei den Schülern A startete Luca Gündogan für den TuS Griesheim. Mit seiner erstklassigen Zeit von 3:41 über 200m schwamm er in seiner Startgruppe allen davon. Die Tagesbestzeit in dieser Teildisziplin lag bei 3:23. Als Erster auf dem Rad verlor Luca Gündogan etwas Zeit in der zweiten Disziplin, er konnte sich aber mit einer sehr guten Laufperformance in den Kampf um die Medallienränge zurückmelden. Benni Hoenen von der Eintracht Frankfurt Triathlon und Luca Gündogan schenkten sich nichts. Es gab es ein Kopf an Kopf Rennen um den dritten Platz. Im Ziel reichten Benni Hoenen 3 hundertstel Sekunden um sich den 3 Platz zu sichern. Luca Gündogan mit einer Zeit von 28:39.5 erreichte Platz 4.

Magnus Kraft ging ebenfalls als Schüler A für den TuS Griesheim an den Start. Durch den Verlust des Chipbandes verlor er gleich zu Beginn einige Sekunden auf die Konkurrenz. Die 200m mit wiedererlangtem Transponder schwamm er in 3:47 und verließ als letzter den Beckenrand nachdem er den Transponder erneut angelegte. Hier hat sich Wettkampferfahrung bewährt, Nerven behalten und weiter geht es mit dem Rad. 16:40 für die 8,1 km lange Radstrecke, so dass im Ziel eine 27:36 angezeigt wurde. Das reichte trotz des verpatzten Schwimmstarts für Platz 2. Zitat von Magnus Kraft „Es hat mir Spaß gemacht und ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Tolle Organisation, engagierte Helfer und für Triathlon-Anfänger perfekt“

Am Ende des Tages gibt es glückliche Kids und Trainer. Sascha Sieverding ist mehr als zufrieden mit seinen Schützlingen „Es ist schön zu sehen wie sich die Kinder entwickelt haben. Trotz Pandemie-Pausen haben sie die Lust am Sport nicht verloren und sind am Ball geblieben" Trainiert wird der Griesheimer Triathlon-Nachwuchs aktuell von Verena Sieburger, Sascha Sieverding und Daniel Schmoll. Das Trainerteam freut sich immer auf Nachwuchstalente und den Trainern liegt viel am gesunden Sport mit viel Spaß. „Ein Grundlagentraining wie das Lauf ABC ist ein wichtiger Trainingsbestandteil“ berichtet Verena Sieburger. Zum Kennenlernen der Jugend des REA Card Teams und der Trainer können interessierte Kinder zum Lauftraining auf dem Gelände des TuS Griesheim Dienstags ab 17:00 Uhr kommen. Am 19 September 2021 starten die jungen Athleten dann auf ihrer Heimstrecke beim Short-Track des TuS Griesheim. Dieser wird dieses Jahr coronabedingt als Swim & Run ausgetragen.