Von links n. rechts, Magnus Kraft, Laetitia Sophie Aring, Clara Lewandowski und Luca Gündogan

 

Ein warm up in eine vielversprechende Saison 2022. Die Veranstaltungskalender sind gut gefüllt und glaubt man den Spezialisten dann kann sich der Nachwuchs so wie auch alle anderen Athleten/-innen auf zahlreiche Wettkämpfe freuen.

Der Swim & Run am 30.01.2022, ein erstes Wettkampf „warm up“ für unsere Jugend. Der DSW, als Ausrichter präsentierte ein stimmiges und zeitlich straff organisiertes Hygiene-Konzept. Das einchecken begann 20 min vor dem Wettkampfstart. 2G-plus oder für den Nachwuchs ein aktueller Antigen-Schnelltest waren Pflicht für die Teilnehmer/-innen und Betreuer/-innen. Nach erhalt der Startnummern und des Zeitchips ging es ab ins Nordbad, umziehen und zügig zum Schwimmstart. Im 10 Sekunden Takt sprangen die jungen Athleten/-innen ins 50m Schwimmbecken.

Für den TuS in der Jugend B startet Magnus Kraft. 400m Schwimmen und 2250m Laufen standen auf dem Programm. Das Laufen, das aufgrund der kühlen Temperaturen nach einer Wechselpause von 20 min ausgerichtet wurde fand im Bürgerpark statt. Magnus Kraft konnte sein gutes Leistungspotenzial leider nicht voll ausschöpfen. Aufgrund einer Rippenprellung war er nicht in seiner besten From und erreichte in seinem ersten Jugend B Rennen den 20. Platz in einem sehr starken Teilnehmerfeld.

Auch die Schüler A, absolvierten die 400m Schwimmen und 2250m Laufen. Hier startete Luca Gündogan für den TuS und belegte den 5. Platz mit einer Gesamtzeit von 15:26:32 min. „ Es war schön wieder zu starten, aber das richtige Wettkampffeeling habe ich vermisst. Mir fehlte der direkte Vergleich, dann wären bestimmt noch ein paar Sekunden mehr drin gewesen“ so Luca Gündogan.

Clara Lewandowski und Laetitia Sophie Aring starteten in der Klasse der Schüler B. Für beide Mädchen könnte es die erste richtige Wettkampfsaison werden. Der ideale Zeitpunkt also, die läuferischen Wettkampferfahrungen durch schwimmerische zu ergänzen und auszubauen. Als erste sprang Laetitia Sophie Aring ins Wasser, die Schwimmbrille kurz nach dem eintauchen gerichtet und los gehts. Die 200m wurden wie alle Distanzen im Slalom-Kurs geschwommen. Mit einer Gesamtzeit von 10:00:89 min. belegte Laetitia den 11. Platz. Zeitversetzt startete Clara Lewandowski die nach 5:06 aus dem Wasser kam. Nach dem 1000m Lauf reichten ihr die 10:42:28 für den 12. Platz.

Der nächste Wettkampf wird wahrscheinlich auf heimischen Boden sein. Am 22. Mai 2022 findet der diesjährige Short-Track in Griesheim statt und das in diesem Jahr wieder als Triathlon.