Start der Schüler B

12.06.2022, der Tag des Woogsprints und die Sonne strahlt über den See. Beste Voraussetzungen für einen Triathlon und pünktlich um 8:30 starten die Herren der 2. Bundesliga. Mit dabei für den TuS, Julian Becker, Oliver Quintel, Olaf und Torben Koch. Unsere Herren schlagen sich solide in diesem starken Teilnehmerfeld. Julian Becker zeigt in der Liga sehr gute Leistungen und seine Trainingserfolge im Laufen werden mit dem 10 Platz belohnt. Gerade mal 30 Sekunden hinter dem Erstplatzierten, das zeigt auf wie dünn die Luft nach oben ist. Platz 55 geht an Oliver Quintel, Torben Koch belegt Platz 62 und Olaf Koch überquert die Ziellinie als 75ter. In der Teamwertung erreichen die Herren den 13 Platz.

Kurz danach um 9:15 startet die Damen Bundesliga. Auf Sophia Hamann, Maike Baldus, Hannah Frickenheim und Hanna Hartlieb wartete das 22°C kalte Wasser. Leider musste Maike Baldus das Rennen kurz nach dem Startschuss beenden. Nach einigen Tritten und Schlägen im Wasser konnte Maike das Rennen gar nicht erst richtig starten. Nachdem sie einiges an Wasser geschluckt hat, musste sie das Rennen frühzeitig beenden. Hanna Frickenheim belegte in dieser Starter Klasse den 25 Platz, Sophia Hamann kam auf Platz 27 und der 32 Rang ging an Hannah Hartlieb. Durch den Ausfall von Maike Baldus konnte leider keine Teamwertung gewertet werden.

750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen stand für die TuS Damen der 1 Hessenliga an. Mit am Start, Tanja Tschech, Claudia Koch, Anna Schmidt und Maria-Luise Lehnardt. Als erste Tus-Athletin kam Tanja Tschech über die Ziellinie mit 1:14:20. Bestleistung bei den Damen stellte Tina Lucas mit 1:09:00 vom EOSC Offenbach auf. Claudia Koch erreichte Platz 18, Anna Schmidt, Rang 21 und Marie Luise Lehnhardt Platz 25. In der Teamwertung belegten die Damen den 6 Platz.

Ab 13:30 startet die Jugend B und Schüler A in einer Startwelle. Magnus Kraft trat in der Jugend B, topfit und gut vorbereitet auf das Heimspiel an, verliert er jedoch seinen eingeklickten Radschuh in der Wechselzone. Leider fällt ihm das erst beim Sprung auf das Rad auf und durch die Suche nach dem Schuh verliert Magnus viel Zeit. Trotzdem finishte er diesen Lauf und belegte den 15 Platz. Besser lief es für Julius Nothnagel in Klasse der Schüler A. Er behielt trotz einiger Kurskorrekturen beim Schwimmen und der Suche nach seinem Rad kühlen Kopf. Mit einen Vorsprung von 1 Min. und 2 Sek. sichert sich Julius den Titel des Hessenmeisters. Luca Gündogan hingegen trifft es noch härter als Magnus Kraft, nach guter Schwimmperformance stürzte er mit seinem Rad und konnte mit beschädigter Gangschaltung das Rennen nicht beenden.

Um 14:30 Start der Schüler B. Hier warteten die ersten Freiwasser Erfahrungen auf die vielversprechenden Athletinnen des TuS, Clara Lewandowski , Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring stehen am Steeg. 200m Schwimmen, das ist die Durchquerung des Woogs, da darf man auch aufgeregt sein. Anschließend am anderen Ufer raus, in die Wechselzone und 2 Runden auf der 2,5km langen Wendepunkt-Radstrecke. Hierfür wurde die B26 gesperrt. Laetitia Sophie Aring kommt als 5. aus dem Wasser und kann auf der schnellen Radstrecke noch aufholen. Sie überquert als erste TuS-Athletin die Ziellinie. Laetitia sichert sich die Bronzemedaille und ist dritte Hessenmeisterin. Clara Lewandowski sammelt ihre ersten Freiwasser Erfahrungen und belegt Platz 6 nach einer starken Leistung auf dem Rad. Der größten Herausforderung stellt sich Emilia Koch, sie startet Ihren ersten Wettkampf gleich im Freiwasser und sammelt wertvolle Erfahrungen. Platz 10 für Emilia, sie freut sich sehr auf die nächsten Wettkämpfe. In der Teamwertung belegen die Damen den 1. Platz und sind somit Hessenmeister in der Mannschaftswertung. eine Belohnung dafür, dass sie sich gegenseitig motiviert haben und als Team gestartet sind.

Finn Ritter bereitet sich um 14:15 auf seinen Start in der Klasse der Schüler C vor. 100m Rundkurs im Woog und 2,5 km Rad mit anschließendem 400m Lauf. Finn ist einer der jüngsten im Triathlon Nachwuchs beim TuS Griesheim und gibt gleich Vollgas. Als erster an der Boje wird er von seinen Verfolgern unsanft überholt. Mit dem MTB auf der Radstrecke kämpft Finn gegen alle Rennräder und schafft es auf den 3 Platz. Somit ist Finn 3 Hessenmeister in der Schüler C mit Luft nach oben.