REA Card Team beim 30 Arheilger Mühlchen...
- 10 July 2022
- by Martin Aring
- Created: 10 July 2022
... es waren noch mehr Starter, von li. nach re. bei der Jugend, Kimi Bauer, Clara Lewandowski, Laetitia Sophie Aring, Emilia Koch, Fabienne Giesa. Zurück von re. nach li. Maria-Luise Lenhardt, Thorsten Bey, Jan Ripper und Iris Günther. Nicht auf dem Foto, Magnus Kraft, Hanna Kunkelmann und Sascha Sieverding.
Der 09.07.2022 ein optimaler Triathlon Samstag, trocken und nicht zu heiß. So starteten die ersten Athleten in der Gruppe „Mühlchen Klassik" 400m Schwimmen im 23°C warmen Mühlchen, 17,7 km Rad und eine 4,3 km lange Laufstrecke. Jan Ripper benötigt hierfür nur 1:02:32 und sichert sich in der AK25M den 2 Platz. Knapp unter 1 Stunde, 0:59:58 blieb der erstplatzierte Kevin Kaidasch. und der 3 Rang ging an Kevin Beutel, 1:05:32.
Dann ein 1. Platz für Maria-Luise Lenhardt sie startet in der „Swim & Bike" Klasse und gewinnt mit einer Zeit von 47:16. Auf dem 2. Platz Iris Günther mit 53:16. Bei den Herren siegt Thorsten Bey, auch in der Klasse „Swim & Bike", ihm reichen 50:50 zum Sieg. 2 platzierter hier, Jens Schneider mit 52:04.
Stark vertreten die aktuelle Jugend des REA Card Triathlon Teams des TuS Griesheim, und ein Lob an die Eltern die, die Kids tatkräftig unterstützen mit allem was so dazugehört und das ist nicht nur der Radtransport zum Rennen...!
Schüler C und B starten gemeinsam. es wurde in 5er Reihen und im Abstand von 2 min gestartet. 100m Schwimmen, 2km Radstrecke und 400m Laufstrecke warten auf die jungen Talente. Für das REA Card Triathlon Team in der Klasse Schüler B, männlich startet Kimi Bauer, er meisterte die Strecke im starken Teilnehmerfeld in 10:02 und belegte den 5 Platz.
Fabienne Giesa, angetreten in der Klasse, Schüler C, weiblich, sammelte ihre erste Wettkampferfahrung und das gleich im Freiwasser. Nach 13:49 finishte Fabienne ihren ersten Triathlon. Eine klasse Leistung auf die sie stolz sein kann.
Stark vertreten die Schülerinnen B, 13 Starterinnen davon 3 aus den eigenen Reihen. Emilia Koch arbeitet sich Zielstrebig ins vordere Wettkampfgeschehen und nach ihrem 3 Triathlon reichten ihr 10:50 für den 5. Platz. Clara Lewandowski bleibt Teamkameradin Laetitia weiterhin auf den Fersen und belegte nach 9:39 den 2 Platz. Nach etwas orientierungsschwierigkeiten beim Schwimmen noch rechtzeitig auf Kurs gekommen, Laetitia Sophie Aring, sichert sich diesmal den 1 Platz und siegte mit einer Zeit von 9:31.
Für die Schüler A und Jugend B erhöht sich die Strecke, 300m Schwimmen, 8,5km Rad und 2,5km Laufen müssen absolviert werden. Hanna Kunkelmann erkämpft sich den 2 Platz in dieser Klasse, 35:53. Platz 1 mit nur 4 sec Vorsprung, Klara Strohkendl vom TSG Limbach, 35:49. Auf den 3. Platz, Vivien Olenik, 36:37.
Magnus Kraft startet in der Jugend B und behauptet sich in dieser starken Altersklasse als jüngster Jahrgang. Nach 30:09 läuft Magnus über die Ziellinie und das reicht für den 2. Platz. Platz 1 ging an Kolja Rüben von den Steuler Tri Kids, 29:51 seine Zeit. Drittplatzierter Maximilian Käbisch von den TriKids Höchster Schwimmverein mit 31:30.
Sascha Sieverding startet zum „Mühlchen XS" 150m Schwimmen, 8,5km Rad und 2,5km Laufstrecke, 1 Platz und Rekordverdächtige Zeit 26:46, Glückwunsch und vielen Dank dafür das Du den Kids ein so gutes Warm-up bietest.
Die Jugend des REA Card Triathlon Teams ist auf Wachstumskurs und die Kids genießen immer mehr die Wettkampf-atmosphäre. Ein idealer Zeitpunkt für Neueinsteiger. Am 1 und 2 September bietet die Jugendabteilung im Rahmen des Ferienspass-Programms ein kennenlern Training an. Dabei sind einige der Jugendmannschaft die den Kids mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Folgetag ist ein mini Triathlon geplant der ein Wettkampf simuliert bei dem alle drei Sportarten hintereinander in mini Distanz absolviert werden. Beaufsichtigt wird das ganze natürlich von unseren Fachkundigen Jugendtrainer. Mehr Infos findet ihr unter www.bluebox-griesheim.de.