Ferienspiele bei den Triathleten....
- 03 September 2022
- by Martin Aring
- Created: 03 September 2022
Wechselübung...
Am 1. und 2. September 2022 konnten die Griesheimer Kinder im Rahmen der Ferienspiele Triathlon hautnah erleben. Verena Sieburger und Marli Lenhardt vermittelten den Kindern an beiden Tagen einen Einblick in das Training junger Triathleten.
Beim Lauftraining war der ein oder andere schon überrascht, dass ein Lauftraining nicht nur unzählige Stadionrunden beinhaltet. Es wird unter anderem die Koordination gefördert, regelmäßiges Lauf-ABC mit unterschiedlichsten Schrittfolgen, Staffelläufen, Übungen mit der Koordinationsleiter fördern die Lauftechnik. Das Highlight im Triathlon ist das Wechseln üben, d.h. barfuß zum Wechselplatz und dort die erforderliche Ausrüstung anlegen, Helm, Radbrille, Startnummernband und schnell rein in die Schuhe.
Anschließend geht es rauf aufs Rad. Auch das Radtraining hielt einige Geschicklichkeitsübungen bereit. Slalom-Parcours, Achten fahren, enge Kurven und Verengungen gilt es zu trainieren. Das Highlight des Geschicklichkeitsparcours, einhändig eine Flasche von Tisch zu Tisch transportieren und dabei sauber abstellen. Diese Übungen trainieren das Radgefühl, eine Grund-voraussetzung um sicher auf dem Rad unterwegs zu sein.
Beim Schwimmtraining konnte vermittelt werden was die TuS-Jugend schon alles im Training gelernt hat. Neben Brust, und Rückenschwimmübungen ist die favorisierte Lage natürlich das Kraulschwimmen. Atmen, Armzug, Beinschlag sowie die verschiedenen Lagen werden im Schwimmtraining mit unterschiedlichsten Übungen optimiert.
Unterstützt wurden die beiden Trainerinnen von den Nachwuchstriathleten der Griesheimer Jugend. Sie trainierten fleißig mit, und teilten Ihre Erlebnisse und Trainingserfolge mit den interessierten Kids. Am Ende gab es noch einen kurzen Kids-Triathlon. Da durfte, als kleiner Vorgeschmack auf einen richtigen Wettkampf alles in Reihenfolge ausprobiert werden. Geschwommen wurde im Freibad dann ging es raus zum TuS-Gelände. Nach kurzen 5 Runden über den TuS-Gelände-Parkplatz ging es auf die Schlussdistanz - eine volle Stadionrunde Laufen.
Das war für den Anfang schon mal ein guter Start. Die richtigen Schüler und Jugendwettkämpfe sind natürlich dem Alter entsprechend in den Distanzen gestaltet und fangen kindgerecht an. Schüler C 8-9 Jahre: 100m Schwimmen, 2,5km Rad und 400m Laufen. Schüler B 10-11 Jahre: 200m Schwimmen, 5km Rad und 1000m Laufen. Schüler A 12-13 Jahre 400m Schwimmen, 10km Rad und 2,5 km Laufen. Jugend B 14-15 Jahre: 400m Schwimmen, 10km Rad und 2,5 km Laufen. Jugend A und Junioren ab 16 Jahre, 500m Schwimmen, 20km Rad und 5 km Laufen. Aber bis dahin vergehen noch einige Trainingsstunden und das Wichtigste ist der Spass am Training und ins Ziel zu kommen. Im Zuge der Entwicklung wächst man manchmal auch ein Stück über sich hinaus.
Jeden Dienstag um 17:00 Uhr findet das Lauftraining der Kinder statt. Hier sind alle interessierten Kinder eingeladen ein Probetraining mitzumachen. Infos rund um die Anmeldung gibt es im Anschluss an das Training.