Start, Schüler B Duathlon

Der 18.09.2022, ein Sonntag um im Bett liegen zu bleiben, grau, regnerisch und Windböen mit 3-4 Windstärken. Gerade mal 13°C Lufttemperatur. Für die Schüler bedeutet das, eine Änderung des Wettkampfformates, alle Rennen bis Schüler B werden als Duathlon ausgetragen.

Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring starten in der Klasse Schüler B. Der Duathlon wurde ausgetragen mit einem 1000m Lauf zu beginn, 5km Rad und einem abschließenden 400m Lauf. Emilia Koch absolvierte die Strecke in 21:55,01 und belegte damit Rang 9. Mit 1 min abstand zur erstplatzierten Fritzi Würtz vom DSW Darmstadt belegt Laetitia Sophie Aring den 3. Platz mit einer Zeit von 19:41,89. Zweiter Platz in diesem Rennen ging an Cara Bugert vom TSV Amicitia Viernheim mit 18:58,28.

Für Schüler A gibt es eine verkürzte Schwimmstrecke, aus 400m werden 200m. Hier startet kurzentschlossen Julius Nothnagel der einen alten Rivalen im Teilnehmerfeld vermutet. Julius Nothnagel punktet mit der besten Schwimmzeit bei den Herren, verliert dann aber Zeit auf dem Rad und der anschließende Lauf kostet kraft. Am Ende des Rennens ist es dann Rang 4 für Julius mit einer Zeit von 38:42,32.

Magnus Kraft, Platz 7 in der Jugend B, seine Zeit, 42:11,16. Mit dieser Zeit ist Magnus Kraft der stärkste Teilnehmer in seinem Jahrgang. Der Aufstieg in die höheren Schüler oder Jugendklassen ist immer schwierig. Die 1. Saison in der neuen Startklasse hält immer noch ein Jahr ältere Starter bereit. Wir sind gespannt auf die nächste Saison ob Magnus Kraft dann wieder die Rennen dominieren wird.

Dieser Aufstieg bleibt auch unseren diesjährigen B Schülerinnen nicht erspart, der Sprung von Schüler B zu Schüler A beinhaltet auch noch einmal die doppelten Distanzen. Das wird dann wieder eine spannende Saison 2023 für die jungen Damen bei dem es in den ersten Rennen erst mal nur um das finishen geht. 

In der Mitteldistanz über 2km Schwimmen, 84km Rad und 21km Laufen starten Maria-Luise Lenhardt, Gerd Geisenhof und Phillip Becker. Maria-Luise Lenhardt bricht beim Laufen das Rennen ab, der starke Wind und Vorverletzungen kosten zu viel kraft. Auch Phillip Becker bricht ab, zu groß das Risiko sich noch vor seinem start in Hawaii im Oktober 2022 zu verletzen. Einziger TuS finischer in diesem Rennen, Gerd Geisenhof, 4:49:29, reichen ihm in der AK 55 für den 2 Platz. Sieger in der AK 55 ist Ralf Schicke mit 4:43:47. Uli Lerch, Bad Homburger Schwimm Club auf Rang 3 mit 4:57:16.

Seniorenliga 1. Hier starten Sven Karsten und Sebastian Becker auf der Olympischen Distanz, Sven Karsten belegt Rang 3 in der AK50 mit 2:38:38. Bestzeit in dieser AK war 2:18:29 aufgestellt durch Lars Lensdorf vom Tri Team Bruchköbel. Sebastian Becker auf Rang 5 in der AK45 mit 2:39:51. Jens Brörmann vom Fun-Ball Dortelweil stellt die Bestzeit in der AK45 mit 2:18:06. Matthias Fengler reichten 2:48:36 zum 6. Platz in der AK55. Bestzeit in der AK55 stellte Uwe Hauk von der Eintracht Frankfurt mit 2:21:37.

In der Teamwertung belegte das REA Card Triathlon Team des TuS den 6 Rang zusammen mit Sven Karsten, Sebastian Becker und Matthias Fengler.