Blog

27
July 2022

 

Ladenburg 23.07.2022, Doppelsieg für die Athleten des REA Card Triathlon Team des TuS Griesheim. Bei den Männern setzte sich Fabian Reuter mit einer Zeit von 2:10:28 Stunden durch. Bei den Damen siegte Friederike Willoughby in 2:34:33 Stunden.

Über die Distanzen von 1800m Schwimmen 41km Radfahren und 10km Laufen hatte Fabian Reuter beim Zieleinlauf im Römerstadion über 2 Minuten Vorsprung auf Nils Lorenz vom TV Bretten und mehr als drei Minuten auf Boris Stein RSG Montabaur.

Friederike Willoughby verwies Kathrin Halter, SV Nikar Heidelberg die als große Favoritin galt auf den 2. Platz. Elisa Haag SV Würzburg 05 Triathlon lieferte wie schon beim Heidelbergman mit Platz drei eine starke Leistung ab.

Es war der erste RömerMan nach der Corona-Pandemie. Für den Bürgermeister Stefan Schmutz und die Bürger von Ladenburg kehrt ein Stück Normalität zurück. Bei dem Triathlon-Festival waren rund 1200 Starter an den Start gegangen. Ladenburg war das vierte von Fünf Rennen im BASF Triathlon Cup Rhein-Neckar. Das Finale steigt im letzten August Wochenende in Viernheim.

27
July 2022

Der 17.07.2022, an diesem sonnigem Sonntag starten in Bottendorf für den TuS Griesheim die Athleten Elena Braun, Verena Sieburger, Katharina Grölz, Christian Mokros, Leon Weber, Phillip Becker, Jan Ripper und Mirco Schleinitz. Der Nachwuchs ist diesmal nur von den Herren vertreten, Luca Gündogan, Julius Nothnagel und Magnus Kraft.

Die Damen starten in der Regionalliga auf der Sprint Distanz, 600m Schwimmen, 29km Rad und 5km Laufen. Katharina Grölz AK40, gewinnt in der Gesamtwertung das Rennen der Damen mit einer Zeit von 1:25:13. Platz 2 für Laura Barth, AK20 vom Triathlon Wetterau, 1:25:54. Für den 3 Platz reichten Natascha Schohaus, AK35 vom MTV Kronberg 1:26:01. Das Damen Team des REA Card Triathlon Teams belegte in der Mannschaftswertung den Rang 5. 

Elena Braun und Verena Sieburger gingen bei den Damen in der Super-Sprint Distanz an den Start. Platz 7 für Elena Braun, sie absolvierte die 300m Schwimmen, 16 km Rad und 3km lange Laufstrecke in 50:52. Verena Sieburger belegte Rang 11 und kam nach 55:14 ins Ziel. Tagesbestzeit in diesem Rennen stellte Paula Auschill vom VFL Münster mit 45:41.

Laura Spohn und Sarah Keller vielen aus gesundheitlichen Gründen aus und werden beim nächsten Rennen in Viernheim vermutlich wieder mit an den Start gehen.

In der Sprint Distanz bei den Herren belegte Phillip Becker, den 10 Platz, 1:15:16. Mirco Schleinitz folgt auf Platz 16 mit 1:19:39 und mit 1:23:03 belegt Christian Mokros den 21 Rang. In der Mannschaftswertung belegten die TuS Herren den 7 Rang.

Jan Ripper und Leon Weber starten in der Super-Sprint Distanz. Platz 15 ging an Jan Ripper der nach 47:55 Minuten die Ziellinie überquert. Knapp dahinter auf Platz 17, Leon Weber, mit 49:43. Tagesbestzeit in diesem Rennen stellte Steffen Rupp vom VFL Münster mit 39:48.

In der Jugend gab es dann einen Duathlon. Hier Siegte Julius Nothnagel bei den Schüler A. Er dominiert von Anfang an das Rennen. Für die 400m Schwimmen und die 3km lange Laufstrecke benötigte Julius 19:46. Direkt dahinter Freund Luca Gündogan mit 20:46. Dritter Platz für Benedikt Göller vom VFL Münster mit 20:56.

In der Jugend B als Jahrgangsjüngster, behauptet sich Magnus Kraft auf der gleichen Distanz wie seine Vereinskameraden und belegt den 7 Platz mit einer Zeit von 19:52.

 

 

 

10
July 2022

... es waren noch mehr Starter, von li. nach re. bei der Jugend, Kimi Bauer, Clara Lewandowski, Laetitia Sophie Aring, Emilia Koch, Fabienne Giesa. Zurück von re. nach li. Maria-Luise Lenhardt, Thorsten Bey, Jan Ripper und Iris Günther. Nicht auf dem Foto, Magnus Kraft, Hanna Kunkelmann und Sascha Sieverding.

Der 09.07.2022 ein optimaler Triathlon Samstag, trocken und nicht zu heiß. So starteten die ersten Athleten in der Gruppe „Mühlchen Klassik" 400m Schwimmen im 23°C warmen Mühlchen, 17,7 km Rad und eine 4,3 km lange Laufstrecke. Jan Ripper benötigt hierfür nur 1:02:32 und sichert sich in der AK25M den 2 Platz. Knapp unter 1 Stunde, 0:59:58 blieb der erstplatzierte Kevin Kaidasch. und der 3 Rang ging an Kevin Beutel, 1:05:32.

Dann ein 1. Platz für Maria-Luise Lenhardt sie startet in der „Swim & Bike" Klasse und gewinnt mit einer Zeit von 47:16. Auf dem 2. Platz Iris Günther mit 53:16. Bei den Herren siegt Thorsten Bey, auch in der Klasse „Swim & Bike", ihm reichen 50:50 zum Sieg. 2 platzierter hier, Jens Schneider mit 52:04.

Stark vertreten die aktuelle Jugend des REA Card Triathlon Teams des TuS Griesheim, und ein Lob an die Eltern die, die Kids tatkräftig unterstützen mit allem was so dazugehört und das ist nicht nur der Radtransport zum Rennen...! 

Schüler C und B starten gemeinsam. es wurde in 5er Reihen und im Abstand von 2 min gestartet. 100m Schwimmen, 2km Radstrecke und 400m Laufstrecke warten auf die jungen Talente. Für das REA Card Triathlon Team in der Klasse Schüler B, männlich startet Kimi Bauer, er meisterte die Strecke im starken Teilnehmerfeld in 10:02 und belegte den 5 Platz.

Fabienne Giesa, angetreten in der Klasse, Schüler C, weiblich, sammelte ihre erste Wettkampferfahrung und das gleich im Freiwasser. Nach 13:49 finishte Fabienne ihren ersten Triathlon. Eine klasse Leistung auf die sie stolz sein kann.

Stark vertreten die Schülerinnen B, 13 Starterinnen davon 3 aus den eigenen Reihen. Emilia Koch arbeitet sich Zielstrebig ins vordere Wettkampfgeschehen und nach ihrem 3 Triathlon reichten ihr 10:50 für den 5. Platz. Clara Lewandowski bleibt Teamkameradin Laetitia weiterhin auf den Fersen und belegte nach 9:39 den 2 Platz. Nach etwas orientierungsschwierigkeiten beim Schwimmen noch rechtzeitig auf Kurs gekommen, Laetitia Sophie Aring, sichert sich diesmal den 1 Platz und siegte mit einer Zeit von 9:31.

Für die Schüler A und Jugend B erhöht sich die Strecke, 300m Schwimmen, 8,5km Rad und 2,5km Laufen müssen absolviert werden. Hanna Kunkelmann erkämpft sich den 2 Platz in dieser Klasse, 35:53. Platz 1 mit nur 4 sec Vorsprung, Klara Strohkendl vom TSG Limbach, 35:49. Auf den 3. Platz, Vivien Olenik, 36:37.

Magnus Kraft startet in der Jugend B und behauptet sich in dieser starken Altersklasse als jüngster Jahrgang. Nach 30:09 läuft Magnus über die Ziellinie und das reicht für den 2. Platz. Platz 1 ging an Kolja Rüben von den Steuler Tri Kids, 29:51 seine Zeit. Drittplatzierter Maximilian Käbisch von den TriKids Höchster Schwimmverein mit 31:30.

Sascha Sieverding startet zum „Mühlchen XS" 150m Schwimmen, 8,5km Rad und 2,5km Laufstrecke, 1 Platz und Rekordverdächtige Zeit 26:46, Glückwunsch und vielen Dank dafür das Du den Kids ein so gutes Warm-up bietest.

Die Jugend des REA Card Triathlon Teams ist auf Wachstumskurs und die Kids genießen immer mehr die Wettkampf-atmosphäre. Ein idealer Zeitpunkt für Neueinsteiger. Am 1 und 2 September bietet die Jugendabteilung im Rahmen des Ferienspass-Programms ein kennenlern Training an. Dabei sind einige der Jugendmannschaft die den Kids mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Folgetag ist ein mini Triathlon geplant der ein Wettkampf simuliert bei dem alle drei Sportarten hintereinander in mini Distanz absolviert werden. Beaufsichtigt wird das ganze natürlich von unseren Fachkundigen Jugendtrainer. Mehr Infos findet ihr unter www.bluebox-griesheim.de. 

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.