Blog

26
March 2023

 Die Standortbestimmung des Hessischen Triathlon-Verbandes findet am Samstag den 25.03.2023 im Dieburger Sportbad statt. Magnus Kraft, Julius Nothnagel, Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring nehmen die Herausforderung an und stellen sich den Tests in unterschiedlichen Distanzen und Disziplinen.

Magnus Kraft und Julius Nothnagel (Jugend B) absolvieren einen 3000m Lauf unter erschwerten Bedingungen. Der Lauf startet im Regen, geht über in Starkregen und formiert sich zum kurzen Unwetter mit Hagel. Trotz widrigen Umständen erreichen beide gute Leistungen. In der Disziplin Schwimmen wird ein 50m Sprint und eine 400m Freistil Distanz verlangt. Ein Bourban Test steht im Athletik-Bereich an.

Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring konnten ihren 1000m Test (Schüler A) kurz danach wieder bei Sonnenschein absolvieren. Beide erreichten ihre persönlichen Bestzeiten und freuen sich über ihre Ergebnisse. Anschließend folgt der Bourban Test und 2 Schwimmprüfungen. 50m Sprint und ein 200m Wasserkomplextest. Letzterer setzt sich zusammen aus 50m Kraul Beine mit Schwimmbrett, 50m Brust 50m einarmig Kraul und 50m Kraul.

Alle vier TuS Athleten warten gespannt auf die Aufnahme Entscheidung des HTV. Eine Aufnahme in diesen Leistungskader bietet allen Athleten die Möglichkeit ihr Trainingsprogramm und ihr Wissen zu erweitern. Vereinsübergreifend Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Der HTV bietet den jungen Athleten ein interessantes Programm, vom Trainingslager bis zum Ernährungsworkshop wird Trainiert und theoretisches Wissen vermittelt.

15
March 2023

Im Januar muss Magnus Kraft den Swim & Run in Darmstadt Krankheitsbedingt absagen. Doch die Lust auf Wettkampf steigt. Er nicht lange Warten denn am 12.03.2023 richtet Hannover 96 seinen 1. Swim & Run aus.

Magnus schwimmt die 400m in 5:45min. Er ist 23 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Teetje Wietler. Das Rennen wird als reines Hallenevent ausgetragen. Auf einer 200m Hallenbahn läuft Magnus die 2500m in 9:11min es ist die drittbeste Laufzeit. Mit einer Gesamtzeit von 14:56 siegt Magnus Kraft in der Jugend B, 2. Platz mit 15:07 ging an Teetje Wietler, 15:19 reichten Max Lennard Rekate für den 3 Rang.

Die lange Fahrt hat sich am Ende gelohnt findet Magnus er freut sich über den Sieg und bewertet seine Leistung mit eigenen Worten... „ist OK, es muss aber noch besser werden“ eine ehrgeizige aussage, Magnus weiß, für die Aufnahme in den Leistungskader sollen die 400m in 5:35 geschwommen werden. Die Kaderaufnahme wird wohl das Ziel für 2023 sein. 

01
February 2023

Der Auftakt des Jugend HTV-Cup beginnt auch in diesem Jahr mit dem Swim & Run im Darmstädter Nordbad. Die Teilnehmerlisten sind deutlich länger als im Januar 2022. Das Schwimmen beginnt mit einem Jagdstart auf der 50m Bahn, alle Strecken werden im Zick Zack Kurs geschwommen. Danach bleibt ca. 1 Stunde Zeit bevor es zum Laufen geht. Die Läufer starten in derselben Reihenfolge wie sie beim Schwimmen aus dem Wasser gekommen sind.

Neuzugang Elisa Roth startet zusammen mit Fabienne Giesa ihr erstes Rennen bei den Schüler*innen C. 100m auf der langen 50m Bahn und 400m laufen. Elisa belegt Rang 14 mit einer Zeit von 5:54. Fabienne Giesa hat schon etwas Wettkampferfahrung und kommt auf Platz 11. Ihre Zeit 4:49.

Schüler*innen B werden beim Swim & Run durch Moritz Cappel vertreten. Moritz behauptet sich gegenüber den starken Schwimmern und belegt Rang 6 mit einer Zeit von 8:44. Moritz Cappel macht einen großen Sprung unter die besten 10. Das war schon mal ein Top Saisonstart für Moritz.

Clara Lewandowski, Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring steigen von den Schüler*innen B auf und starten bei den Schüler*innen A. Die jungen TuS Athletinnen stellen sich als jüngster Jahrgang in dieser Klasse der ungewohnt langen Distanz. 400m Schwimmen und 2250m Laufen. Als erste der TuS Nachwuchsathletinnen kommt Laetitia Sophie Aring ins Ziel. Mit 18:28 belegt Laetitia den 19. Platz. Clara Lewandowski belegt Rang 27 mit 21:13, dahinter Emilia Koch mit 21:41 auf Rang 28. 

Julius Nothnagel und Luca Gündogan steigen auch in die nächst höhere Altersklasse auf. Auch sie müssen sich als jüngste in der Jugend B beweisen, starten aber auf der gleichen Distanz wie die Schüler*innen A. Das ganze wird aber deutlich schneller. Julius Nothnagel belegt nach 14:44 min den 18. Platz. Luca Gündogan auf Rang 24 mit einer Zeit von 15:36.

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.