Blog

26
November 2022

von li. Kate Waugh, Annika Koch

Mit einem grandiosen Abschluss beendet Annika Koch die lange Triathlon Saison der Elite für das Jahr 2022 und holte sich am Freitagmorgen (25.11.) den Vizeweltmeistertitel der U23 über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate.

Dabei musste sie sich mit einer Zeit von 2 Stunden und 43 Sekunden nur knapp der Britin Kate Waugh geschlagen geben (2:00:18). Lange vor Sonnenaufgang machten sich die 40 Athletinnen der U 23 auf den Weg zum Start, welcher in der Wüstenstadt um 7:30 erfolgte. „Im Endeffekt war es gut, dass wir so früh gestartet sind, denn die Temperaturen steigen hier schnell auf über 30 Grad und die Wassertemperatur von ebenfalls knapp 30 Grad bringt da auch nur wenig Abkühlung“, brachte es Annika nach dem Rennen auf den Punkt.

Die Zeitumstellung war diesmal für die Athletinnen des Deutschlandkaders kein Problem, denn sie hielten sich bereits seit über einer Woche zur Vorbereitung und zum Training in dem Emiratenstaat auf der Arabischen Halbinsel auf. Annika Koch zeigte sich bereits beim Schwimmen in Topform, ging mit der Spitzengruppe als Fünfte aus dem Wasser und konnte sich sofort in der ersten Radgruppe platzieren. Die erwartungsgemäß beim Schwimmen dominierende Italienerin Bianca Seregni wurde von der Radgruppe um Annika Koch bereits in der ersten der acht Radrunden gestellt.

Dank der guten Tempoarbeit in der Spitzengruppe konnten sich die 6 Führenden Runde für Runde von den ebenfalls starken Verfolgergruppen absetzen. In Runde sechs (von acht) haben sich dann die beiden Britinnen Kate Waugh und Jaessica Fullagar doch noch absetzen können und erreichten die Wechselzone zum Laufen 1 Minute vor der Griesheimerin. „Das haben Kate und Jessica wirklich clever gemacht aber sie haben auch in der Gruppe eine tolle Tempoarbeit geleistet und Kate hat letztendlich auch verdient gewonnen“ resümierte Annika anerkennend nach dem Rennen.

Mit einer grandiosen Laufleistung konnte sich Annika Runde für Runde nach vorne arbeiten, überholte Jessica und verkürzte auch den Abstand zu Kate Waugh deutlich. Am Ende eine hochverdiente Silbermedaille für Annika, die bei der Weltmeisterschaft im Jahr zuvor bereits Bronze holte. Der dritte Platz ging an Bianca Seregni (2:01:14). Insgesamt dürfte der Bundestrainer mit der Leistung seines Kaders sehr zufrieden sein , denn auch die andern deutschen U23 Triathletinnen Selina Klamt (Potsdam), Tanja Neubert (Saarbrücken) setzten mit den Platzierungen 4 und 5 ein deutliches Ausrufezeichen und Finja Schierl (Darmstadt) rundete das Gesamtergebnis mit einem 13. Platz solide ab.

24
November 2022

19.11.2022 das sieht nach Matsch aus... schon die Anfahrt nach Hofheim war ungemütlich. Schneeschauer und frische 2°C sind alles andere als motivierend. Vorbei die Saison mit Wettkämpfen bei Kaiserwetter. Heute auf dem Plan, der 22. Lorsbacher Cross-Duathlon. 5 km Laufen mit 100 Hm, danach 20 km Rad mit 500 Hm und der Abschlusslauf wieder 5 km mit 100 Hm 

Ausgetragen wird ein Staffelwettkampf und das Hauptrennen über die 30 Gesamtkilometer. In der Staffel, für den TuS starten Maria-Luise Lenhardt und Corinna Müller. Im Hauptrennen Friederike Willoughby vom REA Card Triathlon Team TuS Griesheim.

Zu beginn des Rennens wurde es dann aber doch trocken, oder besser gesagt niederschlagsfrei. Die ersten 5 km der durchweichten Laufstrecke bewältigte Friederike Willoughby in 21:21 min, die Radstrecke ließ Friederike nach 1:09:00 hinter sich und für die zweite 5 km Laufrunde reichten ihr ebenfalls 21:17 min. Mit dieser professionell konstanten Leistung sichert sich Friederike mit einer Gesamtzeit von 1:51:38 den 1. Platz.

In der Staffel holte sich die Damenmannschaft des TuS Griesheim den 1 Platz. Maria-Luise Lenhardt und Corinna Müller siegten mit einer Gesamtzeit von 2:21:41. Hier übernahm Corinna Müller den Laufpart und lief die erste Runde in 28:56 und die Abschlussrunde in 28:23. Maria-Luise Lenhardt absolvierte die rutschige Radstrecke in 1:24:23. „Die Strecke war technisch nicht so anspruchsvoll aber 2 lange Anstiege und mehrere kleinere Steilhänge machten es dann doch interessant“ so Maria-Luise Lenhardt. Das Team Müller und Lenhardt freut sich sehr über den Sieg zumal beide nicht damit gerechnet haben überhaupt auf das Podest zu kommen.

 

08
November 2022

Von li. Clara Lewandowski, Laetitia Sophie Aring, Luca Gündogan & Julius Nothnagel

Die Austragungswettkämpfe des HTV Cup 2022 waren der Swim & Run in Darmstadt / Kinzigtal-Triathlon, Gelnhausen / Short-Track Triathlon, Griesheim / Chari Triathlon, Büdingen / Woogsprint Darmstadt / Burgwald Triathlon, Bottendorf / Rodgau Triathlon, Rodgau / V-Card Triathlon, Viernheim / Moret Triathlon, Babenhausen.

Bei den Schülern C bis Jugend B wurden die besten vier Wettkämpfe gewertet. Geehrt wurden die besten 5. Bei den Schülerinnen B, belegte Laetitia Sophie Aring den 3. Platz. Clara Lewandowski sichert sich den 5. Platz, beide vom REA Card Triathlon Team TuS Griesheim. Platz 1 ging an Cara Bugert TSV Amicitia Viernheim, Platz 2, Selma Markgraf vom MTV Kronberg und der 4. Platz an Melanie Schott TSV Amicitia Vierheim.

Bei der Jugend A, weiblich, vertritt Chiara Gündogan das Griesheimer Triathlon Team und belegte den 3. Platz. Platz 1 in dieser Klasse Paula Auschill vom VFL Marburg 1860 e.V. Triathlon und Platz 2 ging an Kea Kappes, Triathlon Team DSW Darmstadt.

Schüler A männlich, hier siegt Julius Nothnagel, Luca Gündogan auf Rang 4, beide vom REA Card Triathlon Team TuS Griesheim. 2 platzierter, Prokohov Bogdan von der TG Tria Rüsselsheim. Platz 3 für Enno Müller TSV Amicitia Viernheim.

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.