Blog

24
June 2019

Torben Koch und Nico Markgraf setzten mit Rang zwei und sechs beim Rennen der 2. Triathlon Bundesliga ein Ausrufezeichen. Gesamt landete das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim auf dem neunten Rang.

Foto: Gemeinsam an der Spitze - Nico Markgraf und Torben Koch (c) Claudia Koch 

Torben Koch feierte am Rothsee sein bestes Karriereergebnis in der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Am Samstagabend überquerte der Griesheimer die Ziellinie hinter dem Tagessieger Christoph Bentz vom DSW Darmstadt als Zweiter. „Das Rennen war sehr gut!“, freute sich der Griesheimer. Schon am Start erarbeitete er sich gemeinsam mit Nico Markgraf eine gute Position. Beide schwammen im vorderen Teil des Feldes. „Ich bin im Wasser gut weggekommen und konnte meine Position behaupten“, blickte Markgraf zurück. Zusammen mit Koch ging er auf die 20 Radkilometer. In einer zwölfköpfigen Führungsgruppe erarbeiteten sich die Griesheimer auf dem welligen Kurs rund eine Minute Vorsprung vor dem Hauptfeld.

In diesem befanden sich zunächst die drei weiteren TuS-Triathleten. Olaf Koch, Marius Welte und Leon Weber verließen das Wasser mit dem Großteil der anderen Athleten. Doch während sich Koch, der auch als sportlicher Leiter fungierte, in der dritten Radgruppe hielt, mussten die beiden anderen TuS Triathleten abreißen lassen. „Zu  Beginn war ich noch in der zweiten Radgruppe. Aber an diesem Tag ging leider nichts auf dem Rad. Ich konnte das Tempo nicht mitgehen und fiel zurück“, analysierte Weber. Ein technisches Problem hatte Welte. Diesem rutschte die Kette vom Blatt und so verlor der TuS-Triathlet, der sein Zweitligadebüt gab, wertvolle Zeit und Meter.

Foto: Auf dem Weg zu Silber - Torben Koch läuft Richtung Ziel (c) Claudia Koch

Vorne gingen Markgraf und Koch gemeinsam mit dem Rest der Führungsgruppe auf die abschließenden fünf Laufkilometer. Dabei machte Koch einige Plätze gut und schob sich nach rund der Hälfte der Strecke auf den zweiten Rang. „Am Anfang kam ich nicht ins Laufen. Doch nach rund 500 Metern erhöhte ich das Tempo. So lief ich auf den zweiten Platz und konnte diesen verteidigen“, sagte Koch. Ebenfalls zufrieden mit seinem Lauf war Nico Markgraf. „Nach dem Radabstieg machte ich in der Führungsgruppe noch einige Plätze gut. Der sechste Rang ist das bislang beste Ergebnis in der Bundesliga. Darüber bin ich sehr froh!“, freute sich Markgraf.

Die restlichen TuS-Triathleten kamen im hinteren Teil des Feldes ins Ziel. Olaf Koch überquerte als 60. Athlet den Zielstrich. Weber wurde nach einem guten Lauf 68. Komplettiert wurde das Ergebnis von Marius Welte, der am Ende 71. wurde. Mit den Ergebnissen zwei, sechs, 60 und 68 reichte es am Rothsee für das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim zum neunten Platz in der Gesamtwertung.

Schon kommendes Wochenende geht es für das Team der 2. Triathlon Bundesliga Süd weiter. Dann steht die dritte Station im bayrischen Trebgast auf dem Programm.

Die Ergebnisse zum Rennen finden Sie hier.

 

19
June 2019

Nach dem gelungenen Saisonstart und vor der zweiten Station der 1. Triathlon Bundesliga, blicken die Teams des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim positiv auf das kommende Rennen in Düsseldorf.

Foto: Es wird wieder spannend auf dem Rad (c) Claudia Koch

Mit Platz vier bei den Frauen und Rang fünf bei den Männern erwischten die Bundesligamannschaften des TuS Griesheim im Kraichgau einen perfekten Start in die 1. 0,0 Bitburger Triathlon-Bundesliga. Am Sonntag steht die zweite Station der höchsten deutschen Triathlonliga auf dem Plan. In Düsseldorf möchten die Teams, um die sportlichen Leiter Michael Vogt und Olaf Koch, im Sprintwettkampf über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und fünf Kilometer Laufen erneut überzeugen. „Wir wollen unsere Leistung bestätigen. Ein Platz unter den Top acht bei den Männern und Top sieben bei den Frauen wären gute Ergebnisse“, erklärt Olaf Koch. 

Dabei muss das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim bei den Frauen auf Annika Koch verzichten. Die Griesheimerin, die im Kraichgau Fünfte wurde, startet zeitgleich bei ihrem ersten Weltcup im belgischen Antwerpen. Dennoch rechnen die TuS-Triathletinnen mit einem guten Ergebnis am Rhein. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Anja Weber. Die junge Schweizerin schaffte im vergangenen Jahr schon eine Top15-Platzierung. Nun möchte sie mehr. „Anja ist eine hervorragende Schwimmerin und kann auf dem Rad gut mitgehen. Wir hoffen, dass sie sich beim abschließenden Lauf eine vordere Platzierung erkämpft“, sagte Koch über die 18-jährige Schweizerin. Eine Premiere feiern Celiné Kaiser und Maria Paulig. Beide Athletinnen wechselten nach der Saison 2018 aus München zum TuS Griesheim und geben nun ihr Bundesligadebüt für das neue Team. „Celiné und Maria haben für München in den vergangenen Jahren solide Ergebnisse abgeliefert. Sie können sich definitiv im Mittelfeld der Liga behaupten“, erklärt Koch. Komplettiert wird das TuS-Quartett von Frederike Willoughby. Mit einer kämpferischen Leistung beim Saisonauftakt überzeugte sie im Kraichgau. Damit gehört Willoughby auch zum Team in Düsseldorf.

Foto: Möchten wieder durchstarten - Die Frauen des TuS Griesheim (c) Claudia Koch

Bei den Männern blicken die Verantwortlichen des TuS Griesheim zuversichtlich auf die Entscheidungen am Sonntag. Mit Per Wangel und Andreas Carlsson gehen zwei schwedische Athleten für die Südhessen an den Start. „Per war in der Vergangenheit schon fester Bestandteil unseres Teams. Wir freuen uns sehr, dass er wieder mit dabei ist. Andreas konnte in der vergangenen Saison schon gute Rennen zeigen. Wir erwarten, dass beide das Potential haben, sich unter den besten 30 Athleten zu platzieren“, sagt Koch über die Skandinavier. Zusätzlich vertraut der TuS Griesheim auf Scott McClymont, Wilhelm Hirsch und Jesse Hinrichs. Alle drei Sportler machten in dieser Saison schon von sich Reden. „Scott und Wilhelm sind sehr starke Schwimmer. Das Radfahren in Düsseldorf ist schwerer, als im Kraichgau. Wir gehen davon aus, dass hier eine Chance für die Beiden ist, den Grundstein für eine gute Platzierung zu legen“, blickt Koch voraus. Formverbessert zeigte sich Jesse Hinrichs vor zwei Wochen beim Auftakt der zweiten Triathlon Bundesliga in Darmstadt. So hofft Koch auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. „Jesse hat ein gutes Ergebnis in Darmstadt erzielt und wird sich in Düsseldorf sehr gut präsentieren. Wir werden ein gutes Team an den Start bringen und eine geschlossene Leistung abliefern“, blickt Koch voraus.

Die Rennen der 1. Triathlon Bundesliga werden live auf der Seite der Triathlon-Bundesliga übertragen (www.triathlon-bundesliga.de ). Das Rennen der Frauen beginnt um 13.00 Uhr. Die Männer starten um 14.30 Uhr.

19
June 2019

Das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim geht unter anderen Vorzeichen in das zweite Rennen der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Nach dem Auftaktsieg rechnet der TuS mit einem Platz unter den Top sieben.

 

Foto: Gelungenes Comeback - Nico Markgraf beim 2. Bundesliga-Auftakt in Darmstadt (c) Claudia Koch

„Auf Grund der terminlichen Dichte an diesem Wochenende mit der Bundesliga und weiteren Veranstaltungen, sind wir am Rothsee dünner besetzt als in Darmstadt“, erklärt Olaf Koch, zusammen mit Michael Vogt, sportlicher Leiter der Bundesligamannschaften des TuS Griesheim. Nach dem Sieg beim Saisonauftakt am Darmstädter Woog schraubt der Griesheimer daher die Erwartungshaltung nach unten. „Eine Platzierung unter den besten sieben Mannschaften wäre ein gutes Ergebnis“ sagt Koch. Dennoch blickt er positiv auf das Rennen. Denn mit Torben Koch und Nico Markgraf gehen zwei Griesheimer an den Start, die vorne mitmischen können. „Torben und Nico sind extrem wichtig für die Mannschaft. Sie sollen den Grundstein für ein gutes Ergebnis legen. Ich traue beiden einen Platz unter den Top Ten zu“, blickt der sportliche Leiter voraus. Schon beim Rennen in Darmstadt hatten die beiden Griesheimer mit den Rängen elf und 18 auf sich aufmerksam.

Foto: Auf dem Weg in die Top 10? - Torben Koch startete mit Platz elf in Darmstadt (c) Claudia Koch

Wieder im Aufgebot der Griesheimer steht Leon Weber. Das Eigengewächs des TuS, das im vergangenen Jahr sein Debüt in der 2. Triathlon-Bundesliga feierte, greift in dieser Saison zum ersten Mal in das Geschehen ein. „Leon hatte viel Stress mit dem Abitur. Aber ich bin mir sicher, dass er mit guten Laufbeinen ein starkes Ergebnis einfährt“, sagt Koch, der auf Grund der Terminnöte übrigens auch selbst an den Start geht. „Auch bei mir war die Vorbereitung alles andere als optimal. Dennoch glaube ich, dass ich ein Ergebnis unter den besten 50 Athleten schaffe“, blickt der Student nach vorne.

Wer das TuS-Quintett am Rothsee komplettiert steht aktuell noch nicht fest. „Wir sind gerade noch in der finalen Absprache. Aber wir werden sicher mit fünf Athleten an den Start gehen“, sagt Koch abschließend.

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.