- 10 June 2019
- by TuS Presse
Das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim ist perfekt in die neue Saison der 2. Triathlon-Bundesliga Süd gestartet. Beim Woogsprint in Darmstadt holten die TuS-Triathleten deutlich den Tagessieg.
Foto: Von Beginn an vorne - Willy Hirsch dominierte das Rennen in Darmstadt (c) Claudia Koch
Der Grundstein für den Erfolg war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit Willy Hirsch und Jesse Hinrichs platzierten sich gleich zwei Athleten des TuS Griesheim unter den Top fünf der Liga. Torben Koch und Nico Markgraf platzierten sich unter den besten 20 Startern und machten so den Sieg perfekt. Zweitligadebütant Moritz Belmann wurde 57.
Willy Hirsch präsentierte sich während des Rennens dominant. Der gebürtige Hallenser kam perfekt aus den Startlöchern und unterstrich, eine Woche nach dem Auftakt der 1. Triathlon-Bundesliga, seine hervorragende Schwimmverfassung. Nach 9:36.57 Minuten verließ der TuS-Triathlet den Darmstädter Woog als Führender. „Das Schwimmen war richtig gut. Ich hatte meinen Rhythmus nach einigen Metern gefunden“, sagte Hirsch. Eine halbe Minute später kamen Nico Markgraf und Jesse Hinrichs aus dem Wasser. Beide platzierten sich damit in der ersten Verfolgergruppe. „Für mich war das Rennen nach dem Sturz in Binz und der nachfolgenden Hüftfraktur eine Standortbestimmung. Dafür war das Schwimmen ganz solide“, sagte Markgraf, der sich zusammen mit Hinrichs auf die Verfolgung von Hirsch machte. Ebenfalls gut aus dem Wasser kam Torben Koch. Trotz einiger Probleme auf den ersten 200 Metern kam der Griesheimer unter den Top 15 aus dem Wasser.
Foto: Gemeinsam auf der Jagd - Jesse Hinrichs und Nico Markgraf (c) Claudia Koch
Auf dem Rad fuhr Hirsch vorne weg. Erst nach einer halben Runde verkleinerte eine größere Gruppe, in der sich auch Markgraf und Hinrichs befanden, die Lücke zum Solisten an der Spitze. „Auf dem Rad hatte sich nach einiger Zeit eine Führungsgruppe von 15 bis 20 Mann gebildet. So sind wir auch in die Wechselzone gekommen. Wichtig dabei war eine gute Platzierung im Feld“, erklärte Hinrichs seine Situation bei der zweiten Teildisziplin. Als TuS-Trio gingen Hinrichs, Hirsch und Markgraf auf die abschließenden fünf Laufkilometer. Dicht gefolgt von Torben Koch. Der vierte Griesheimer hatte in der zweiten Radgruppe Zeit auf die Führenden gut gemacht und war in Tuchfühlung der Top-15.
Foto: Starker Antritt von Jesse Hinrichs (c) Claudia Koch
Beim Laufen setzte sich Hirsch von seinen Kontrahenten ab. Einzig Maurice Herwig vom Team Brille 1 KSV Baunatal konnte den Griesheimer mit der schnellsten Laufzeit im Feld unter Druck setzen. „Beim Radfahren habe ich etwas die Beine geschont und mich auf das Laufen verlassen. Am Ende ging der Plan auf“, blickte Hirsch zurück. So rannte der Darmstädter dem Ziel entgegen und überquerte als glücklicher Tagessieger den Zielstrich. Ebenfalls überzeugend präsentierte sich Jesse Hinrichs auf der Laufstrecke. Zwar verlor der Griesheimer nach einem Sturz am Wendepunkt der Strecke den Anschluss ans Podest, dennoch brachte er seinen fünften Platz ins Ziel. „Es war ein sehr gutes Rennen vom gesamten Team. So zu starten, hat Spaß gemacht“, sagte Hinrichs. Einen Sprung nach vorne machte Torben Koch. Mit der zehntbesten Laufzeit der 77 gestarteten Athleten lief Koch auf den elften Rang vor. „Die Form beim Laufen hat heute gepasst. Dort konnte ich noch einige Platzierungen gut machen“, freute sich Koch.
Foto: Torben Koch ist auf dem Weg nach vorne (c) Claudia Koch
Knapp hinter ihm lief Nico Markgraf ins Ziel. Beim Laufen musste der Griesheimer seinen Verletzungen und den damit verbundenen Trainingsausfall in der dritten Disziplin Tribut zollen und verlor einige Plätze. Dennoch meldete er sich mit einem 18. Rang eindrucksvoll zurück. Mit den Plätzen eins, fünf, elf und 18 gewannen die Griesheimer die Mannschaftswertung deutlich mit einer Platzziffer von 35 vor den Mannschaften des Triathlon Team DSW Darmstadt (60) und dem Team Brille 1 KSV Baunatal (64). Die nächste Station der 2. Triathlon-Bundesliga ist das Rennen am Rothsee am 22. Juni.
Foto: Starke Teamleistung zum Auftakt der 2. Triathlon-Bundesliga
Hier finden Sie die Ergebnisse.
- 07 June 2019
- by TuS Presse
Am Sonntag startet die 2. Bundesliga Süd beim Darmstädter Woogsprint in die neue Saison. Nach dem zweiten Tabellenplatz im Vorjahr blickt das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim wieder nach vorne.
Foto: Startklar - Am Sonntag beginnt die 2. Bundesliga Süd
Die neue Saison der 2. Bundesliga Süd beginnt mit dem Klassiker am Darmstädter Woog. Beim ersten Sprintwettkampf kämpfen die 16 Mannschaften der 2. Triathlon-Bundesliga Süd um einen guten Saisonauftakt. Olaf Koch, zusammen mit Michael Vogt sportlicher Leiter der Bundesligamannschaften beim REA Card Triathlon Team TuS Griesheim, geht mit einer hohen Erwartungshaltung an die erste von fünf Stationen der zweithöchsten deutschen Triathlonliga. „Wir wollen in Darmstadt mit dem Team auf das Podest. Im Einzel streben wir einen Top-Fünf-Platzierung an“, sagte Koch. Die Hoffnungen des sportlichen Leiters liegen auf den Schultern erfahrener Zweitligastarter. Willy Hirsch und Jesse Hinrichs gehen eine Woche nach ihrem Einsatz beim Bundesligaauftakt im Kraichgau erneut an den Start. Mit guten Erinnerungen geht ein weiterer Athlet des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim in das Rennen am Woog. Torben Koch überquerte im vergangenen Jahr als sechster Sportler die Ziellinie des Saisonauftakts. Ein ähnliches Ergebnis wäre ein weiterer Erfolg für das Eigengewächs des TuS Griesheim. Wieder zurück im Rennanzug ist Nico Markgraf. Nach seinem schweren Sturz beim Bundesligafinale des vergangenen Jahres auf Rügen, feiert er in Darmstadt sein Comeback für das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim. Zum ersten Mal wird Moritz Belmann an der Startlinie eines Rennens in der 2. Bundesliga Süd stehen. Der 27-Jährige wechselte vom 3defacto Team asc Darmstadt zum TuS und komplettiert das Griesheimer Aufgebot beim Auftaktrennen.
Der Startschuss für das Rennen der 2. Bundesliga fällt am Sonntag (09.06.) um 10:55 Uhr. Weitere Informationen zum Rennen finden Sie hier.
- 03 June 2019
- by Moritz Belmann
Zum Auftakt der 1. Triathlon-Bundesliga haben die Teams des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim überzeugt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten die Männer des TuS den fünften Rang.
Foto: Nach einem starken Wechsel wird Scott Mc Clymont vom Olympia-Vierten Richard Murray und Lars Pfeiffer gejagt (c) Claudia Koch
Die Entscheidungen im Schlusssprint waren auch bei den Männern der Grundstein für den Erfolg. In der Besetzung Simon Westermann, Fabian Reuter, Scott Mc Clymont, Willy Hirsch und Jesse Hinrichs ging des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim an den Start. Nachdem das Feld geschlossen nach dem Schwimmen und Radfahren auf die Laufstrecke ging, entwickelte sich ein hochklassiger und spannender Laufwettkampf um die Plätze. Dabei ging ein Griesheimer aus der Pole-Position auf die abschließenden rund fünf Kilometer. Scott Mc Clymont hatte sich auf der letzten Radrunde clever nach vorne gefahren und wechselte als erster Starter der Bundesliga in die Laufschuhe.
Foto: Enges Radrennen im Kraichgau (c) Claudia Koch
„Ich wollte unbedingt als Erster vom Rad. Das habe ich geschafft. Die erste Laufrunde war aber extrem hart. Erst als Fabian mich eingeholt hatte, konnte ich seinen Rhythmus übernehmen und mit ihm laufen“, sagte Mc Clymont. Die beiden TuS-Triathleten machten während den Runden am Weiher entlang gemeinsame Sache und liefen einem Ergebnis in den Top-30 entgegen. Dabei kämpften sie gegen die starke Konkurrenz. Vor allem auf den letzten Metern vor dem Ziel kam es auf jeden Meter an. Reuter beschleunigte unter Anfeuerungen seiner Teamkollegen noch einmal und lief als 24. Athlet über die Ziellinie. Mc Clymont folgte vier Sekunden später auf Rang 28. „Die Zielsprints haben uns heute den fünften Platz in der Gesamtwertung gesichert. Das war sehr stark von den Jungs“, analysierte Michael Vogt. 35 Sekunden vor den beiden Griesheimer Eigengewächsen war Simon Westermann als 16. Sportler im Ziel angekommen. Der Schweizer, der in diesem Jahr schon in der Triathlon World Series an den Start gegangenen war, lief im international hochkarätig besetzten Feld gut mit. Nach 50:24 Minuten für die komplette Sprintdistanz legte Westermann mit dem Ergebnis unter den besten 20 Aktiven den Grundstein für das starke Griesheimer Abschneiden.
Foto: Simon Westermann läuft nach einem starken Auftritt auf Platz 16. (c) Claudia Koch
Ebenfalls überzeugend präsentierte sich Willy Hirsch. Schon beim Schwimmen kam der gebürtige Hallenser gut aus den Startlöchern. „Das Schwimmen lief super. Dort vorne aus dem Wasser zu kommen und als Dritter auf das Rad zu steigen, das zeigt, dass es in die richtige Richtung geht“, freute sich Hirsch. Ein taktischer Fehler vor dem zweiten Wechsel brachte den Griesheimer etwas ins Hintertreffen. Doch auf der Laufstrecke stellte er den Kontakt zu den Top-30-Plätzen wieder her. Mit einer Zeit von 15:45 für die abschließenden Laufkilometern lief der Griesheimer als 33. Sportler ins Ziel. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Saisonauftakt. Auch das Teamergebnis zeigt, dass wir uns weiterentwickelt haben. Ich freue mich sehr, auf die nächsten Wettkämpfe“, sagte Hirsch. Abgerundet wurde das Mannschaftsergebnis der Südhessen von Jesse Hinrichs. Dieser hatte nach dem Schwimmen den Anschluss an die große Radgruppe verpasst und kämpfte sich so mit wenigen Mitstreitern über die 20 Radkilometer. Beim Laufen lief er auf den 65. Platz und beendete das Rennen nach 53:20 Minuten. „Wir haben sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern unsere Ziele für den Saisonauftakt übertroffen. Das waren zwei sehr starke Rennen, die uns positiv auf die kommenden Aufgaben blicken lassen“, resümierte Vogt. Die nächste Station der 1. Triathlon-Bundesliga ist das Rennen in Düsseldorf. Die Entscheidung am Rhein fällt am 23. Juni.
Foto: Perfekter Einstand für die Männermannschaft (c) Claudia Koch
Die Ergebnisse finden Sie hier.