- 07 May 2019
- by TuS Presse
Einen erfolgreichen Saisonauftakt feierte Marius Overdick beim Taurisman. Im rheinland-pfälzischen Mühlheim-Kärlich erreichte der Sportler des TuS Griesheim den vierten Platz in der Gesamtwertung. In einem starkbesetzten Feld unterstrich Overdick schon beim Schwimmen seine Ambitionen. Auf den 500 Metern im Hallenbad der kleinen Gemeinde setzte er sich in der Führungsgruppe fest. Mit der zweitbesten Zeit aller Starter ging Overdick auf die Radstrecke. „Ich bin mit dem Fortschritt im Schwimmen, den ich über den Winter gemacht habe, sehr zufrieden. Das stimmt mich zuversichtlich für den Rhein-Neckar-Cup“, freute sich der TuS-Athlet. Auch auf dem Rad hielt Overdick mit den Top-Athleten mit. 30:53 Minuten brauchte er für die 20 Radkilometer. Beim Laufen verteidigte Overdick seine Platzierung und lief als vierter Athlet mit einer Gesamtzeit von 57:11 Minuten über die Ziellinie. „Ich bin sehr zufrieden, meine Saison mit einem soliden Rennen in allen drei Disziplinen zu starten“, resümierte Overdick.
Foto: Marius Overdick auf dem Weg auf die Radstrecke (c) TMK-Triathlon
Neben Overdick startet auch Moritz Belmann für den TuS Griesheim. Der 27-Jährige kam zwar gut aus dem Wasser, verpasste beim Radfahren allerdings den Anschluss an das Feld. Am Ende reichte es nur für einen Platz im hinteren Feld. „Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Rennen. Leider konnte ich meine Trainingsleistungen nicht im Wettkampf zeigen“, sagte Belmann.
Die Ergebnisse des Taurisman finden Sie hier.
- 20 March 2019
- by TuS Presse
Annika Koch hat es geschafft. Die Sportlerin der Triathlonabteilung des TuS Griesheim hat am Wochenende die interne Qualifikation der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die anstehenden World Cup Rennen absolviert. „Damit habe ich schon das erste Saisonziel erreicht“, freute sich Koch, die nach 800 Metern Schwimmen und einem Lauf über fünf Kilometern als vierte Athletin ins Ziel lief. Dabei begann der Tag für die Bundesligaathletin des TuS nicht wie geplant. „Beim Schwimmen war ich leider nicht so schnell, wie erwartet. Ich habe mich einfach nicht wohl gefühlt und habe es gerade so in den schnelleren der beiden Abschlussläufe geschafft“, blickte die TuS-Sportlerin zurück. Als 16 und letzte Athletin ging sie auf die Jagd nach den Führenden. Mit jeder Runde im Nürnberger Stadion machte die 20-Jährige Platzierungen gut. „Die Verfolgung aufzunehmen, hat mich umso mehr motiviert. Von Anfang an habe ich mich gut gefühlt und habe mein Rennen durchziehen können“, freute sich Koch. Am Ende standen 16:47 Minuten auf dem Tableau, gleichbedeutend mit einer neuen persönlichen Bestzeit für die Griesheimerin und der Qualifikation für die World Cup Rennen.
Ebenfalls überragend lief Jule Behrens. Als eine der jüngsten Sportlerin ging sie in Nürnberg an den Start. Die Athletin des TuS Griesheim machte sich als 29. der Gesamtwertung nach dem Schwimmen auf die Jagd über die fünf Laufkilometer. „Ich habe im Schwimmen genau das abgeliefert, was ich kann“, sagte Behrens. Auf der Laufstrecke unterstrich Behrens ihre aktuell beeindruckende Laufform. Nach starken Wettkämpfen in der Halle lief die Darmstädterin mit einer Zeit von 17:48 Minuten die zweitschnellste Zeit der Altersklasse Jugend A. „Mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden. Ich wusste nicht genau, was ich erwarten konnte, aber das Resultat ist sehr gut. Nun möchte ich diese Zeiten im Triathlon bestätigen“, sagte Behrens, die in dieser Saison erstmalig für den TuS Griesheim in der Bundesliga an den Start gehen wird. Mit dem Ergebnis in der zweiten Disziplin schob sie auf den elften Gesamtrang und rannte als erste Athletin ihrer Altersklasse durch das Ziel.
Bei den Männern vertrat Scott Mc Clymont die Farben des TuS. Auch der Sportler der Altersklasse U23 überzeugte vor allem beim Laufen. Nach 9:44 Minuten über die 800 Meter im Schwimmbecken ging Mc Clymont im vorderen Feld auf die Laufstrecke. Mit einer Zeit von 15:56 Minuten verteidigte er seinen Platz unter den besten 20 Sportlern. Am Ende reichte es für den 19. Rang in der Gesamtwertung. In guter Form präsentierte sich auch Fabian Reuter, der genauso wie Mc Clymont zum Bundesligateam des TuS Griesheim gehört. Reuter wurde mit einer starken Leistung im Wasser und auf der Laufstrecke Gesamtzweiter.
- 10 August 2018
- by TuS Presse
Am Sonntag ging es vor der einmaligen Kulisse der Tübinger Altstadt in die vierte Runde der Triathlon Bundesliga.
Den Anfang machten die Damen. Eine gute Ausgangslage nach dem Schwimmen führte dazu, dass sich alle in den ersten beiden Radgruppen wiederfanden. Doch nach gut der hälfte der 20 km langen Radstrecke entwich die Luft aus Annikas reifen und das mehr als 2 km von den Ersatzlaufrädern entfernt, probierten sie den Reifen mithilfe eines Pitstopspays zu reparieren, jedoch ohne Erfolg. Durch die Unterstützung ihrer Teamkollegin Leonie, gelang dann der Weg zu den Ersatzlaufrädern. Hier verklemmte sich das Hinterrad beim wechseln und Annika musste das Rennen beenden. Leonie nahm das Rennen alleine wieder auf und beendete nach starken 5 km Laufen das Rennen auf Platz 37. Am Ende landete das Team auf Platz 7, mit den weiteren Ergebnissen Dorka Petrov 17 und Franziska Fleck 20.
Bei den Herren konnten alle solide Leistungen abrufen. Nach dem Schwimmen bildete sich eine große 50 Mann starke Spitzengruppe, in der sich 4 TuSler platzieren konnten. Max Hammann in der 2 Gruppe versuchte den Anschluss herzustellen.
So lief alles auf eine Laufentscheidung hinaus. Bei knapp 40 Grad und einer Laufstrecke ohne Schatten wurde er zu einer Hitzeschlacht. Am Ende stand mit Platz 10 ein solides Team Ergebnis zu buche.
Nächster Halt ist das Saisonfinale am 8. September in Binz auf Rügen.