- 19 June 2018
- by TuS Presse
Das zweite Rennen der 2. Triathlon Bundesliga fand am vergangenen Wochenende am fränkischen Rothsee statt. Nach einem fünften Platz beim Auftaktrennen in Darmstadt wurde die Aufstellung teilweise verändert, sodass unter anderem die Routiniers Marius Lau und Marius Overdick ins Team rutschten. Auch die in Darmstadt mit starken Leistungen überzeugenden Maximilian Hammann und Torben Koch, sowie Neuzugang Nico Markgraf waren am Start.
Ins Wasser gestartet wurde wie üblich vom Seestrand. Auf der 750 Meter langen Schwimmstrecke konnte sich eine vierköpfige Spitzengruppe absetzen, Koch, Hammann und Markgraf fanden sich direkt dahinter in der Verfolgung wieder.
Jedoch gelang es nicht die Ausreißer auf den 20 Radkilometern wieder einzufangen, die sehr harmonisch zusammen arbeiteten und den Vorsprung sogar kontinuierlich ausbauen konnten.
Für die Platzierungen dahinter lief es auf eine Laufentscheidung hinaus, die auf den abschließenden 5Km auf dem Seedamm ausgetragen wurde. Hier konnten Lau und Overdick mit schnellen Laufzeiten einige Plätze gutmachen, sodass die Griesheimer sehr geschlossen auf den Plätzen 10,11,12,14 und 17 im Ziel einliefen. In der Addition bedeutete dies der zweite Platz der Tageswertung für das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim.
- 05 June 2018
- by TuS Presse
Am vergangenen Samstag fand im Kraichgau der Auftakt zur diesjährigen Triathlonbundesliga statt, mit dabei die Teams des REA Card Triathlonteams TuS Griesheim.
Um 18:30Uhr ging es für das ersatzgeschwächte Damenteam an den Start. Aufgrund von Verletzungen und internationaler Verpflichtungen konnten nur Leonie Poetsch, Annika Koch und die Debütantin Friederike Willoughby das Rennen aufnehmen. Somit war es zwingend notwendig, dass alle Athletinnen die Ziellinie erreichten, um in der Teamwertung geführt zu werden.
Den besten Start im Wasser erwischte Leonie. Als erfahrenste Athletin im Team konnte sie eine 7-köpfige Spitzengruppe auf dem Rad erreichen. Annika fand sich in der 3. und Friederike in der 4. Gruppe wieder. Leider harmonierte die kleine Spitzengruppe nicht, so dass weitere 25 Athletinnen aufschließen konnten. Annika verpasste diesen Express nach vorne um 5 Sekunden. So ging es dann zum Wechsel und in einer harten und engen Laufentscheidung belegten am Ende Leonie Platz 20, Annika mit starker Laufleistung Platz 24 und Friederike Platz 47. Dies reichte am Ende des Tages für den 10. Platz in der Tageswertung. Dies war nicht ganz das vom Team erhoffte Resultat, aber in der leistungsdichten Liga besteht dennoch die Möglichkeit nun in den kommenden Rennen einige Plätze gut zu machen.
Foto: Ingo Kutsche
30 Minuten nach Ende des Damenrennens stiegen die Herren in den Hardtsee. Für Griesheim am Start der erst 17-jährige Schwede Andreas Carlsson, Scott Mc Clymont, Willy Hirsch, Marius Lau und nach Andreas der 2. Debütant Nico Markgraf. Das Rennen der Männer mit noch mehr Klasse gespickt, wie das der Damen, begann wie immer eng. Nach dem Schwimmen formierte sich eine 8 köpfige Spitzengruppe gefolgt von einer ca. 55 Mann starken Gruppe und weiteren kleinen Gruppen. In der großen Gruppe befanden sich alle Griesheimer, bis auf Marius der nicht seinen stärksten Tag im Wasser erwischte. Am Ende stand eine harte Laufentscheidung an, in der die Athleten sekündlich ins Ziel einliefen. Andreas hatte an diesem Tag die besten Beine des Teams und erreichte den hervorragenden Platz 21, Scott nach langer Verletzung im Frühjahr Platz 47, Willy kam auf Platz 54 und Nico auf Platz 55 komplettierte das Mannschaftsergebnis. Marius konnte mit einem soliden Lauf noch den 68. Platz erreichen. Am Ende steht ein 13. Platz beim Saisonauftakt zu Buche, der ebenfalls nicht ganz das erwünschte Ergebnis war, denn es wurde eine um ein oder zwei Plätze besserer Saisoneröffnung angestrebt. Doch auch bei den Herren waren jede Menge personelle Ausfälle zu verkraften, die im Laufe der Saison zum Team stoßen werden.
Ein großer Dank gilt unseren Sponsoren REA Card, Jacobi Gebäudereinigung, Jens Niefer Biomechanik, Hotel Cafe Nothnagel, Sailfish die uns allesamt wieder in der neuen Saison untertützen.
Foto: Nicola Petzold
Am darauffolgenden Morgen gingen am gleichen Wettkampfort einige Griesheimer beim 70.3 Kraichgau an den Start. Darunter auch die beiden Profi- Athletinnen Anna-Lena Pohl und Natascha Schmitt. Anna-Lena konnte gleich zu Beginn einen zweiminütigen Vorsprung auf die Konkurrenz herausschwimmen, verlor aber die Führung auf dem Rad trotz solider Leistung. Natascha konnte ebenfalls noch beim Laufen vorbeiziehen, sodass die Griesheimerinnen in einem absoluten Topstarterfeld die Plätze 6 und 7 belegten.
Nur zehn Minuten langsamer war Katharina Grölz, die in ihrer Altersklasse den zweiten Platz belegte und wieder einmal zeigen konnte, dass sie in dieser Kategorie zur Europaspitze gehört.
Dies gilt auch für Philipp Becker, der sich sogar in seiner Altersklasse den Tagessieg sichern konnte.
Des Weiteren waren Kevin Schad und Peter Jakob am Start, die bei perfektem Wetter ebenfalls ordentliche Ergebnisse ablieferten.
- 16 September 2017
- by TuS Presse
Auch in diesem Sommer blieben sich die Triathleten des REA Card Triathlonteams TuS Griesheim treu, denn auch diese Saison wurde von personellen Ausfällen geprägt. Daran konnte leider auch der verbreitete Kader nichts ändern.
So gingen die Griesheimer auch im letzten Rennen des Jahres in Binz auf Rügen mit einem Rumpfkader an den Start. Bei den Damen startete man mit nur drei statt vier Athletinnen.
Die Stammkräfte Annika Koch und Leonie Poetsch wurden durch das Schweizer Nachwuchstalent Anja Weber verstärkt, die bereits am Beginn der Saison erste Erfahrungen im internationalen Topfeld sammeln konnte.
Eine gute Startposition am Strand legte den Grundstein zu einem erfolgreichen Rennen. Weber verpasste die Spitzengruppe nur knapp, da sie nicht schnell genug aus dem Neoprenanzug schlüpfen konnte. Koch und Poetsch folgten in der zweiten Verfolgergruppe, aus der sie heraus die Aufholjagt beim Laufen starteten. Vor allem Annika Koch machte in ihrer stärksten Disziplin einige Platzierungen gut und konnte sich mit Rang 14 über ihr bisher bestes Bundesligaergebnis freuen.
Poetsch und Weber folgten auf den Rängen 21 und 27.
Mit dem fünften Platz der Tageswertung konnten die Griesheimerinnen sich in der Abschlusstabelle noch auf Rang 7 vorschieben.
Noch weiter personell dezimiert war das Herrenteam. Mit Paul Schuster und Scott McClymont waren lediglich zwei Herren des eigentlichen Kaders gesetzt. Das Team wurde durch den aus der Saisonpause geholten Luxemburger Yannick Lieners und Axel Ek aus Schweden ergänzt. Auch Olaf Koch, eigentlich Betreuer des Teams, musste zum Saisonabschluss noch einmal an der Startlinie antreten.
Die Herren hatten den Start der Damen genau beobachtet und positionierten sich ganz ähnlich, um ebenso gut ins Rennen zu kommen. Dies gelang leider nur McClymont, denn die anderen kamen nicht ganz so schnell vom Fleck und mussten früh eine gute Ausgangsposition abgeben.
Auf dem Rad konnten Koch und Lieners das Tempo des deutschen Oberhauses nicht mitgehen und mussten abreißen lassen. Durch eine beherzte Laufleistung von Schuster und McClymont konnte trotz der vielen Ausfällen noch der zwölfte Tagesplatz für das REA Card Team erzielt werden. Diese Platzierung nahmen die Herren auch in der Abschlusstabelle ein.