Blog

01
July 2019

Das REA Card Triathlon Team TuS Griesheim bleibt in der 2. Triathlon Bundesliga im Rennen um das Podest. In Trebgast holten die Südhessen Rang sechs. Überragend war erneut Torben Koch mit Rang drei.

Foto: Torben Koch führt das Feld in die zweite Wechselzone (c) Claudia Koch

Torben Koch ist aktuell der Leistungsträger des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim in der  2. Triathlon Bundesliga Süd. Eine Woche nach seinem zweiten Platz am Rothsee wurde er in Trebgast Dritter. „Es war ein hartes Rennen. Ich bin glücklich, wieder auf das Podium geschafft zu haben“, sagte Koch. Zusammen mit Andre Bauschmann, Moritz Belmann und Leon Weber ging der Griesheimer ins dritte Rennen der Saison 2019. Im bayrischen Trebgast stand erneut eine Sprintdistanz aus 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und rund 4,3 Kilometer Laufen auf dem Programm.

Dabei sorgte Andre Bauschmann für das erste Ausrufezeichen aus Griesheimer Sicht. Der ehemalige Leistungsschwimmer stieg als erster der 75 Starter aus dem Trebgaster Badesee. „Das Schwimmen war gut“, bilanzierte der gebürtige Rostocker, der sein erstes Rennen in den Farben des TuS absolvierte. Kurz hinter ihm kam Koch aus dem Wasser. „Auf den ersten Metern hatte ich die Spitzengruppe verloren. Aber ich konnte den Abstand so klein halten, dass ich auf dem Rad schnell die Lücke schließen konnte“, erklärte Koch. Als dritter TuS-Athlet rannte Leon Weber in die Wechselzone. Auf Rang 33 liegend ging der Griesheimer auf das Rad. Probleme im Wasser hatte Moritz Belmann. In seinem zweiten Bundesligarennen zahlte er beim Start erneut Lehrgeld. „Der Start war brutal. Mir fehlt da absolut die Erfahrung“, sagte Belmann, der als 65. weit hinten im Feld auf die Aufholjagd ging.

Foto: Eine Klasse für sich - Andre Bauschmann kommt als Erster aus dem Wasser (c) Claudia Koch 

Dies gelang dem 27-Jährigen mit Bravour. Zusammen mit Lasse Ibert (Roth) und Sebastian Kern (Erlangen) machte Belmann auf dem welligen und anspruchsvollen Kurs etliche Plätze und vor allem Zeit gut. Das Trio nahm der Spitzengruppe um Bauschmann und Koch mehr als eine Minute auf dem Rad ab. „Das Radfahren war richtig gut. Die Strecke hat Spaß gemacht und zusammen mit den anderen Startern konnten wir einen perfekten Rhythmus finden“, blickte Belmann zurück. Vorne bildete sich eine große Radgruppe, in der sich Bauschmann und Koch behaupteten. „Auf Grund der schweren Strecke habe ich etwas Kräfte gespart. Nur am Ende der zweiten Runde habe ich investiert und konnte so als Erster vom Rad steigen“, beschrieb Koch sein Rennen in der zweiten Disziplin. Leon Weber hingegen musste den Bedingungen und dem Streckenprofil Tribut zollen. Nach seinem guten Schwimmen verlor der Griesheimer auf dem Rad den Anschluss an das Mittelfeld.

Foto: Nach einem schweren Start in den Wettkampf startet Moritz Belmann die Aufholjagd (c) Claudia Koch 

Beim Laufen ließ sich Torben Koch den Platz in der Spitzengruppe nicht mehr nehmen. Zwar verlor er nach der zweiten von drei Runden den Kontakt zum Führungsduo, doch wie am Rothsee brachte er das Top-Ergebnis ins Ziel. Mit Rang drei legte er den Grundstein für das Teamergebnis. Gut ins Laufen kam auch Andre Bauschmann, der zusammen mit Koch vom Rad stieg. Doch während der 4,3 Kilometer konnte er nicht sein gesamtes Leistungspotential abrufen. „Ich fühlte mich zu Beginn des Laufes noch gut. Aber hinten raus fehlten mir die Körner. Ich bin deshalb mit meiner Leistung nicht zufrieden“, sagte Bauschmann, der als 13. Athlet die Ziellinie überquerte. Einen guten Lauf erwischte hingegen Moritz Belmann. Dieser machte vor allem in der letzten Runde weitere Plätze gut und beendete seine Aufholjagd mit Rang 37. „Nach dem schweren Einstand in Darmstadt und dem schlechten Schwimmen hier, bin ich glücklich mit dem Rennen. Es ist noch ein weiter Weg bis zu richtig guten Ergebnissen, aber heute habe ich einen wichtigen Schritt gemacht“, fasste Belmann zusammen. Komplettiert wurde die Griesheimer Mannschaftsleistung von Leon Weber, der als 58. Starter ins Ziel kam. Mit einer Platzziffer von 111 verpassten die Griesheimer knapp das angestrebte Top-Fünf Resultat und belegten hinter Erlangen (108) Rang sechs. In der Tabelle bleiben die Griesheimer dennoch im Rennen um das Podium der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Vor den Teamrennen in Viernheim und Baunatal Ende August liegen die Griesheimer mit 46 Punkten in Lauerstellung auf Platz fünf der Tabelle.

Foto: Sicherten Rang sechs - Moritz Belmann, Torben Koch, Leon Weber und Andre Bauschmann (c) Claudia Koch 

Die Ergebnisse finden Sie hier

27
June 2019

Vor dem dritten Rennen der 2. Triathlon Bundesliga Süd wollen die Triathleten des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim wieder oben angreifen. Mut geben die Leistungen von Koch und Markgraf. 

Foto: Die Top-Ten im Blick -Torben Koch will wieder vorne reinlaufen (c) Claudia Koch 

Olaf Koch, zusammen mit Michael Vogt sportlicher Leiter der Bundesligamannschaften des TuS Griesheim, blickt zuversichtlich auf das kommende Rennen der 2. Triathlon Bundesliga Süd in Trebgast. Am kommenden Wochenende sieht er seine Mannschaft im Rennen um die vorderen Plätze. „Wir hoffen auf einen Platz unter den besten fünf Teams und sind uns sicher, dass wir mit starken Athleten nach Trebgast reisen“, sagte Koch. Nach dem neunten Platz am vergangenen Sonntag am Rothsee bauen die Griesheimer vor allem auf Torben Koch und Nico Markgraf. Mit den Plätzen zwei und sechs waren diese die überragenden TuS-Triathleten in Franken. „Torben und Nico sind beide Kandidaten für die Top-10“, erklärte Koch. Leider musste Markgraf verletzungsbedingt seinen Start absagen. So rückt Marius Welte in das Aufgebot nach.

Ebenfalls ein Topergebnis erwartet der sportliche Leiter von André Bauschmann. Der Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern gibt im bayrischen Trebgast sein Debüt in den Farben des TuS Griesheim. „André hat in den vergangenen Jahren in der 2. Bundesliga Nord und in der Bundesliga einen guten Eindruck hinterlassen. Zusammen mit Torben und Nico soll er die Basis für ein gutes Ergebnis legen“, blickte Koch voraus. Zurück im Aufgebot der Südhessen ist Moritz Belmann. Nach seinem Zweitligadebüt in Darmstadt hofft Koch auf eine Leistungssteigerung. „Mo hat in Darmstadt vor allem Erfahrung gesammelt. Wir wissen um seine Stärken und wollen ihm Zeit geben, sich zu entwickeln. Ich bin mir sicher, dass er schon in Trebgast ein besseres Ergebnis einfahren wird“, sagte Koch. Ebenfalls Entwicklungspotential sieht Koch bei Leon Weber, dem fünften Starter des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim. Eine Woche nach seinem Saisoneinstand geht Weber in Trebgast erneut an den Start. „Leon soll in jedem Rennen einen weiteren Schritt nach vorne machen. Ich bin mir sicher, dass ihm das gelingt“, erklärte Koch. In der spannenden 2. Triathlon Bundesliga möchten die Griesheimer den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte halten. „Aktuell liegen vier Mannschaften punktgleich auf Rang drei. Da zählt jeder Punkt, um unser Saisonziel zu erreichen“, sagte Koch.

Das Rennen der 2. Triathlon Bundesliga Süd beginnt am Sonntag um 9:00 Uhr. 

24
June 2019

Die Männer des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim haben beim Rennen der 1. Triathlon Bundesliga die ganze Konkurrenz überrascht. In Düsseldorf stürmten die TuS-Triathleten auf den dritten Platz.

Foto: Andreas Carlsson rennt auf Rang 13 (c) Claudia Koch

Es war die Überraschung der zweiten Station der 1. Triathlon Bundesliga in Düsseldorf. Die Männer des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim erreichten in der Besetzung Per Wangel, Andreas Carlsson, Scott McClymont, Wilhelm Hirsch und Jesse Hinrichs den dritten Platz in der Gesamtwertung. „In diesem Rennen hat alles funktioniert. Es war perfekt“, freute sich Scott McClymont, der als 15. sein bestes Ergebnis in der 1. Triathlon Bundesliga feierte. Generell zeigten die Griesheimer eine geschlossene Mannschaftsleistung. Dies war erneut der Schlüssel zum Gesamterfolg. Der Schwede Andreas Calrsson überquerte als 13. Athlet die Ziellinie im Medienhafen. McClymont folgte mit Rang 15. Der zweite Schwede Per Wangel sorgte mit Rang 20 für ein weiteres Top-Ergebnis. Abgerundet wurde die Mannschaftsleitung von Wilhelm Hirsch auf Platz 31. Komplettiert wurde das TuS-Quintett von Jesse Hinrichs auf Rang 66.

Schon bei der ersten Teildisziplin legten Carlsson, McClymont und Wangel den Grundstein für ihr erfolgreiches Rennen. Alle drei kamen gut aus den Startlöchern und setzten sich im vorderen Teil des Feldes fest. „Ich hatte einen super schnellen Start und wenig Prügelei beim Schwimmen. Das war perfekt“, beschrieb McClymont die 750 Meter im Rhein. Anders erging es Wilhelm Hirsch. Der Hallenser, der im Kraichgau und Darmstadt tolle Schwimmleistungen zeigte, verlor beim Schwimmen den Kontakt zu den vorderen Plätzen. „Mir wurde im Rennen die Brille runtergerissen. Zudem schwammen Kontrahenten über mich drüber. So verlor ich den Anschluss an die Spitze“, bilanzierte Hirsch. Im Mittelfeld liegend ging er auf die 20 Kilometer lange Radstrecke.

Foto: Per Wangel kämpft, um in der Radgruppe zu bleiben (c) Claudia Koch

Auf dieser fiel vorne die Entscheidung über die Platzierungen in den Top-20. Nach rund einer Runde schlossen der Olympiavierte Richard Murray (Buschütten), der ehemalige Radprofi Ruben Zepuntke (Potsdam) und Radspezialist Jorik van Egdom (Köln) auf das Griesheimer Trio auf. Carlsson, McClymont und Wangel reagierten und hielten, zusammen mit rund zwölf anderen Startern, den Anschluss an das schnelle Radtrio. „Wer konnte ist dort mitgefahren. Ich habe gedacht: Alles oder nichts. Dadurch war das Radfahren richtig hart“, beschrieb McClymont die Situation. Carlsson, McClymont und Wangel zeigten auch beim Laufen eine gute Leistung. Sie behaupteten sich auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um den Landtag NRWs in der Führungsgruppe. Am Ende standen die Plätze 13, 15 und 20 für die Griesheimer. Kurz darauf machte Wilhelm Hirsch den Podestplatz perfekt. Nach dem schweren Schwimmen fing sich Hirsch beim Radfahren und Laufen. „Am Ende beschleunigte ich noch einmal und machte Plätze gut. Ich bin zufrieden mit dem Rennen. Ich merke, dass es in die richtige Richtung geht“, fasste Hirsch seinen Wettkampf zusammen. So feierten die Männer des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim nach jahrelanger Pause den Podestplatz in der 1. Triathlon Bundesliga.

Foto: Gemeinsam erfolgreich - Die Männer der TuS Griesheim feiern das Podest in Düsseldorf (c) Claudia Koch

Frauen landen auf Rang sieben

Verletzungsbedingte und terminliche Absagen stellten die Frauenmannschaft des REA Card Triathlon Team TuS Griesheim vor Herausforderungen in Düsseldorf. Dennoch schafften Anja Weber, Celiné Kaiser und Frederike Willoughby den Sprung auf Rang sieben. Vor allem Weber überzeugte dabei am Rhein. Nach einem hervorragenden Schwimmen ging die Schweizerin als zweitplatzierte Athletin auf das Rad. „In der fünfköpfigen Führungsgruppe legte Anja den Grundstein für den Erfolg. Sie arbeitete gut mit den anderen Athletinnen zusammen und so fuhren sie rund 55 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen heraus“, sagte Olaf Koch, zusammen mit Michael Vogt sportlicher Leiter der Bundesligamannschaften. Auf den abschließenden Laufkilometern in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt musste die junge Starterin des TuS zwar dem hohen Tempo auf dem Rad etwas Tribut zollen, doch Weber rettete sich als Neunte ins Ziel. Bei ihrem Ligadebüt für den TuS Griesheim zeigte auch Celiné Kaiser eine gute Leistung. Die Münchenerin überquerte als 28. Sportlerin den Zielstrich. Abgerundet wurde das Griesheimer Ergebnis von Willoughby auf Platz 40. „Celiné und Frederike haben ihre Leistungen abgerufen. Das war sehr wichtig für das Team. Mit dem siebten Platz können wir unser Saisonziel weiterhin erreichen“, sagte Koch.

Foto: Anja Weber fährt in der Spitzengruppe (c) Claudia Koch

Die nächste Station der 1. Triathlon-Bundesliga findet am 21. Juli in Tübingen statt. 

Die Ergebnisse finden Sie hier

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.